47.2788853, 12.4759595

Nur für Erwachsene
Geführte Exkursionen

Das Hochgebirge stellt besondere Anforderungen an seine Bewohner: Ob raues Klima, kurze Vegetationszeit, karge Böden, schroffe Felswände - nur jene Pflanzen und Tiere, welche sich erfolgreich an die herrschenden Umweltbedingungen angepasst haben, können im Hochgebirge überleben und sich fortpflanzen.
Im Seminar werden anschaulich die Anpassungsstrategien im Pflanzen- und Tierreich vermittelt. Die Strategien sind so unterschiedlich wie die Arten selbst und schaffen es oftmals uns durch ihre Raffiniertheit in Erstaunen zu versetzen. Entlang des Weges bietet sich nicht nur ein atemberaubendes Panorama mit hunderten Berggipfeln des Nationalparks, durch anschauliche Beispiele wird die Geologie den Teilnehmenden begreifbar und leicht verständlich gemacht.

Bei einer Exkursion ins Stubachtal geht es zum "Wiegenwald der Zirben". Die Zirbe gilt als absolute Überlebenskünstlerin, die Extremtemperaturen von bis zu minus vierzig Grad standhält und vier Jahrzehnte alt werden muss, um überhaupt die ersten Früchte zu tragen. Heute ist der Wiegenwald ein sensibles Ökosystem, dessen Schutz weiterhin höchste Priorität eingeräumt wird. Neben den Zirben findet sich hier eine höchst seltene Fauna und Flora: Der streng geschützte Alpensalamander, die seltenen Wolfsflechten und der Tannenhäher finden hier ihre Heimat. Die Wanderung durch den Wiegenwald führt durch das Reich der Moore, Latschenkiefer, vorbei an der Stierbichlhütte und endet am Grünsee an der Mittelstation der Weißsee Gletscherbahn.

Hinweise: Für die Exkursionen sind wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sonnenschutz, Jause und Getränk mitzubringen. Dieses Seminar ist für das Aufbaumodul in der Ausbildung zum "Zertifizierten Österreichischen Nationalpark Ranger" als Pflichtfach anrechenbar.

VORTRAGENDE
Beatrix Neumayer, Tierärztin, Rangerin, Mallnitz
Franz Stürmer, Bio- und Geologe, Weinviertler Kräuterakademie, Breitenwaida

TERMIN
Donnerstag, 10.09.2020, 13.30 - 18.00 Uhr
Freitag, 11.09.2020, 08.30 - 16.00 Uhr

ORT
Nationalpark Hohe Tauern, Nationalparkzentrum Mittersill, 5730 Mittersill
Exkursion: Stubachtal, Uttendorf

KOSTEN
€ 48,- für externe TeilnehmerInnen (exkl. ÜN/Verpflegung, ev. Seilbahnkosten)

MAX. TEILNEHMERZAHL
25 Personen

ANMELDUNG
Nationalpark Akademie Hohe Tauern,
04875 5112-0, nationalparkakademie@hohetauern.at

Wandererlebnis

Pflanzen

Alpin / Bergerlebnis

Gerlos Straße 18
Mittersill 5730
Österreich

Mittersill, 5730

Nationalparkzentrum Mittersill


Erwachsene:
€ 48,00

Beatrix Neumayer,
Franz Stürmer (Tierärztin, Rangerin, Bio- und Geologe)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

6. Nov. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99).
Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?

Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

 

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?

Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Einen Überblick finden Sie hier Bergwander- und Bergführer

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.


Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

€ 220,00 für eine Halbtagestour
€ 320,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

7. Nov. | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

6. Nov. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

8. Nov. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Speikwanderung

7. Nov. | Ab 09:30
Speikwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim

8. Nov. | Ab 14:00
Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim Weiterschnuppern
Image
Faszination Gamsbrunft

Faszination Gamsbrunft

8. Nov. | Ab 05:30
Faszination Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

6. Nov. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

7. Nov. | Ab 19:00
Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

6. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse

Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse

6. Nov. | Ab 18:00
Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

6. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

6. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Hummel-Ragwurzen im Trockenrasen

Naturschutz mit Schere, Krampen und Balkenmäher - Trockenrasenpflege in Matzendorf-Hölles

8. Nov. | Ab 10:00
Naturschutz mit Schere, Krampen und Balkenmäher - Trockenrasenpflege in Matzendorf-Hölles Weiterschnuppern
Image
Wabenbau aus Wachs

Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth

10. Nov. | Ab 09:00
Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Hof Untergrub

Bio-Hof Untergrub

St. Veit im Pongau
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Herzoghof

Biohof Herzoghof

Leogang
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Maurachgut

Biohof Maurachgut

Bad Hofgastein
Urlaub am Bauernhof Icon Erbhof Kleintödling

Erbhof Kleintödling

Leogang
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Widauer am Herzoghof

Ferienhaus Widauer am Herzoghof

Leogang
Urlaub am Bauernhof Icon Gaferlgut

Gaferlgut

Bruck an der Glocknerstraße
Urlaub am Bauernhof Icon Ginzhof

Ginzhof

Bruck an der Großglocknerstraße
Urlaub am Bauernhof Icon Mösenlehen

Mösenlehen

Mittersill
Urlaub am Bauernhof Icon Sinnlehenhof

Sinnlehenhof

Leogang
Urlaub am Bauernhof Icon Sturm-Archehof

Sturm-Archehof

Heiligenblut