47.335522, 10.534863

Familien, Kinder
Vorträge

Schon vor seiner Ausrottung vor gut 100 Jahren waren die Lechtaler Alpen Bartgeierland. Hinweise auf mögliche Bruten gibt es aus dem oberen Lechtal. Bis ca. 1880 hat der Bartgeier nicht weit entfernt auf der Kanisfluh gebrütet. Schon bald nach den seit 1986 durchgeführten Freilassungen im Nationalpark Hohe Tauern hat sich ein französischer Geier namens Avarell 1993 dauerhaft im Lechtal angesiedelt. 1999 konnte die erste Paarbildung beobachtet werden. Nach dem Tod von Avarell 2002 (Bleivergiftung) kam es erst 2013 zu einem ersten Brutversuch. 2019 war es schließlich dann soweit: Ein erster wildgeborener, junger Bartgeier startete in den Lechtaler Alpen zu seinem Jungfernflug...

Bitte beachten Sie beim Besuch unserer Veranstaltungen die jeweils gültigen Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19!

Tiere

Klimm 2
Elmen 6644
Österreich

Elmen, 6644

Naturparkhaus Klimmbrücke


Kostenlos


Mag. Michael Knollseisen (Wildbiologe)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

2. Aug. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Kostenlos

Begleitet von Nationalpark Ranger:innen erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen! Der Nachthimmel im Gesäuse ist einer der dunkelsten in Europa. Sich hier ohne künstliches Licht zurecht zu finden, erfordert andere Sinne, wie Hören, Tasten oder Riechen. Wie geht es uns damit und wie passen sich Tiere an die Dunkelheit an?

Leitung: Nationalpark Ranger:innen

Einzelpersonen, Familien mit Kindern.

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

Brauche ich eine Taschenlampe?
Nein, die Nachtwanderung findet in völliger Dunkelheit statt. Unsere Ranger:innen haben selbstverständlich eine Taschenlampe dabei.

Campingplatz Forstgarten, Gstatterboden; Beginn: 21:00 Uhr.
Die Anmeldung ist bis Freitag 12:00 über die Homepage möglich.
Bei kurzfristiger Teilnahme bitte um telefonische Anmeldung im Infobüro Admont unter +43 3613/211 60 20 (am Veranstaltungstag bis 16.00 besetzt).
Für Last-Minute-Interessenten ist die Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich, sofern es die Kapazitäten zulassen.

Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe;Taschenlampen sind nicht notwendig – die Wanderung wird in völliger Dunkelheit durchgeführt!

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Inn, Innbrücke, Gasthof Badl

Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt

5. Aug. | Ab 17:00
Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

2. Aug. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Image
selbstgebackenes Brot

Brotbacken am Bauernhof

4. Aug. | Ab 14:00
Brotbacken am Bauernhof Weiterschnuppern
Image
Issanger

Ins Blumenparadies zum Issanger

3. Aug. | Ab 09:00
Ins Blumenparadies zum Issanger Weiterschnuppern
Image
Issanger Halltal

Mit Genuss und Aussicht

2. Aug. | Ab 17:00
Mit Genuss und Aussicht Weiterschnuppern
Image
Wald

Waldbaden mit Claudia

6. Aug. | Ab 16:00
Waldbaden mit Claudia Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung

Wildkräuter mit allen Sinnen genießen

5. Aug. | Ab 10:00
Wildkräuter mit allen Sinnen genießen Weiterschnuppern
Image
Glungezer Gipfel

Auf den Spuren des Glungezerriesen

8. Aug. | Ab 09:00
Auf den Spuren des Glungezerriesen Weiterschnuppern
Image
Schloss Friedberg

Wanderung "Von Schloss zu Schloss"

7. Aug. | Ab 13:00
Wanderung "Von Schloss zu Schloss" Weiterschnuppern
Image
Lamatour Wattenberg

Geführte Lamatrekkingtour

8. Aug. | Ab 14:00
Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
Image
Gipfelpanorama; Hintertuxer-Ferner mit dem Olperer

Gletscherführung im Tuxertal

7. Aug. | Ab 10:00
Gletscherführung im Tuxertal Weiterschnuppern
Image
Sonnenaufgang über dem Torsee

Sonnenaufgang über dem Tuxertal

5. Aug. | Ab 04:15
Sonnenaufgang über dem Tuxertal Weiterschnuppern
Image
Naturfotografie für Kinder

Naturfotografie für Kinder

6. Aug. | Ab 10:00
Naturfotografie für Kinder Weiterschnuppern
Image
Bergprofessor Peter Habeler

Die Ahornspitze mit Peter Habeler

6. Aug. | Ab 08:00
Die Ahornspitze mit Peter Habeler Weiterschnuppern
Image
Wildnisgebiet Sulzbachtäler

Wildnisgebiet Sulzbachtäler

6. Aug. | Ab 07:00
Wildnisgebiet Sulzbachtäler Weiterschnuppern
Image
Rainbachscharte

Rainbachscharte

9. Aug. | Ab 06:00
Rainbachscharte Weiterschnuppern
Image
Leitenkammersteig

Wilder Leitenkammersteig

8. Aug. | Ab 09:00
Wilder Leitenkammersteig Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

3. Aug. | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Exkursion Glocknerbus

Exkursion Glocknerbus

5. Aug. | Ab 09:00
Exkursion Glocknerbus Weiterschnuppern
Image
Könige der Lüfte

Krumltal - Könige der Lüfte

6. Aug. | Ab 08:45
Krumltal - Könige der Lüfte Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio & Reiterhof der Veitenhof Ötztal Tirol

Bio & Reiterhof der Veitenhof Ötztal Tirol

Umhausen
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Burtscher

Bio Bauernhof Burtscher

Fontanella
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Gehrnerhof Warth am Arlberg

Biobauernhof Gehrnerhof Warth am Arlberg

Warth
Urlaub am Bauernhof Icon Der Ballhaushof

Der Ballhaushof

Prutz
Urlaub am Bauernhof Icon Dorner Hof

Dorner Hof

Sibratsgfäll
Urlaub am Bauernhof Icon Naturerlebnis Lärchenhof

Naturerlebnis Lärchenhof

Fendels
Urlaub am Bauernhof Icon Stoagraue

Stoagraue

Serfaus
Urlaub am Bauernhof Icon Villa Natur

Villa Natur

Schröcken

Bauernhöfe mit freien Zimmern am