48.708012519088, 13.978409231965

barrierefrei / rollstuhlgerecht, Familien, Kinder, Mit Hund, Schulen
Geführte Exkursionen

Den Zauber des Böhmerwaldes in Figuren darstellen.

Vom schönen Ort Sonnenwald aus wandern wir nahe der tschechischen Grenze durch den märchenhaften Böhmerwald. Dabei entdecken wir unterschiedliche Bäume samt ihren Eigenschaften, sammeln Rinde und Totholz. Sogar den einen oder anderen Ast eines Baumes sägen wir ab, denn wir fertigen mit Schnitzmessern und anderen Werkzeugen Zauberstäbe sowie Zwerge, Feen, Kobolde und andere Geister des Waldes. Diese erwecken wir mit Fantasie zum Leben und nehmen sie schließlich mit nach Hause.

Wir starten unsere Wanderung bei der Böhmerwaldschule in Ulrichsberg und streifen durch die urtümliche Waldlandschaft. Dabei lernen wir die vielen verschiedenen Pflanzen und Bäume in dieser besonderen Welt kennen und nehmen die Kreisläufe des Waldes wahr.

Viele überlieferte Erzählungen über altes Handwerk begleiten unseren Weg.

Verpackt in Spielen, Mythen und Geschichten um den Böhmerwald entdecken wir die unterschiedlichen Baumarten und ihre Charakteristika und erfahren Spannendes über die Eigenschaften der hier vorkommenden Holzarten und deren Verwendung.

Während unserer Expedition sammeln wir Totholz, Rinden oder Wurzeln und lernen dabei den respektvollen und achtsamen Umgang mit der Natur. Wir dürfen sogar Äste absägen und erfahren dabei, wie mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz gearbeitet wird.

Dann kommt unsere Kreativität ins Spiel. Wir schnitzen… Waldgeister!
Mit verschiedenen einfachen Werkzeugen und Schnitzmessern fertigen wir kleine Zwerge, Waldgeister, Zauberstäbe oder was immer unserer Fantasie entspringt, an. Wir genießen das eifrige Tun mit diesem wohlriechenden, natürlichen Werkstoff. Gleichzeitig wird die Natur zum Spielraum, wir geben den Materialien beim Schnitzen eine Seele und denken uns selber Geschichten und Spiele zu unseren Figuren aus. So entstehen unsere selbst gemachten, ganz persönlichen Puppen aus natürlichen Materialien.

Der Wald wird uns bewusst als Ort der unzähligen Möglichkeiten: Ruheplatz, Spielplatz, Kraftplatz, Platz der Kreativität. Mit einer großen Portion Fantasie beladen, nehmen wir alle unsere Figuren und die Erinnerung an die Geschichten mit nach Hause.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Pflanzen

Wald

frei buchbar

Sonnenwald 17
Ulrichsberg 4161
Österreich

Ulrichsberg, 4161

Böhmerwaldschule


Erwachsene:
€ 20,00
Kinder:
€ 9,00

Team der Böhmerwaldschule (Naturvermittler)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Faszination Gamsbrunft

Faszination Gamsbrunft

8. Nov. | Ab 05:30
Faszination Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

5. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Nov. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

7. Nov. | Ab 19:00
Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse

Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse

6. Nov. | Ab 18:00
Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Wabenbau aus Wachs

Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth

10. Nov. | Ab 09:00
Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth Weiterschnuppern
Image
Honigqualität

Honigqualität & Sensorik - NÖ Imkerschule

6. Nov. | Ab 14:00
Honigqualität & Sensorik - NÖ Imkerschule Weiterschnuppern
Image
Hummel-Ragwurzen im Trockenrasen

Naturschutz mit Schere, Krampen und Balkenmäher - Trockenrasenpflege in Matzendorf-Hölles

8. Nov. | Ab 10:00
Naturschutz mit Schere, Krampen und Balkenmäher - Trockenrasenpflege in Matzendorf-Hölles Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Speikwanderung

7. Nov. | Ab 09:30
Speikwanderung Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

6. Nov. | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

6. Nov. | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Nassbodensee vor der Zunderwand

Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine

6. Nov. | Ab 09:30
Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

5. Nov. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim

8. Nov. | Ab 14:00
Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

8. Nov. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Am Ebnerhof

Am Ebnerhof

Arnreit
Urlaub am Bauernhof Icon Biberhof im Mühlviertel

Biberhof im Mühlviertel

Windhaag bei Freistadt
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Hof Lexmühle

Bio-Hof Lexmühle

Leopoldschlag
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Matheis-Weiß

Biobauernhof Matheis-Weiß

Neustift im Mühlkreis
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Stadlbauer

Biohof Stadlbauer

Rohrbach-Berg
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Stadler

Biohof Stadler

Oberkappel
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhof Neundlinger

Ferienhof Neundlinger

Niederwaldkirchen
Urlaub am Bauernhof Icon Hochgattern

Hochgattern

Peilstein
Urlaub am Bauernhof Icon Höllmühle

Höllmühle

Oberkappel
Urlaub am Bauernhof Icon Sonnleitnerhof

Sonnleitnerhof

Klaffer am Hochficht

Bauernhöfe mit freien Zimmern am

Urlaub am Bauernhof: Am Ebnerhof

Am Ebnerhof

Icon Pin_brownArnreit

Eingebettet in die hügelige Landschaft des oberen Mühlviertels liegt der Ebnerhof. Seit einem halben Jahrhundert wird hier nach biologischen Grundsätzen Landwirtschaft betrieben. Maria und Josef heißen euch herzlich willkommen!

Das ganz normale Hofleben ist bestimmt von den Jahreszeiten.

Im Frühling blühen alle Obstbäume rund ums Haus. Die ganze Landschaft wirkt wie verzaubert. Das frische Gras ist ganz hell, die Ziegen freuen sich auf die Weide, unsere Bienen beginnen Honig zu sammeln und auch wir erwachen gerne aus dem Winterschlaf. 

Der Sommer bringt die Getreidefelder zur Reife. Heu wird gemacht, es duftet und staubt, die Traktoren fahren, die Erntearbeiten beginnen. Der alte Mähdrescher tut seinen Dienst. Die Blüten für die Tees zupfen wir händisch von den Pflanzen und trocknen sie gemeinsam mit den Minzen und Melissen.

Im Herbst werden die Erdäpfel geerntet und das Obst ums Haus herum zusammengeklaubt und bei den Nachbarn zu Apfelsaft gepresst. Am Krautacker ist allerlei an Gemüse zu finden, im Glashaus reifen letzte Tomaten. Die Maschinen müssen noch gewartet und eingestellt werden. Das Laub der Bäume färbt sich bunt. 

Im Winter ruhen die Felder und Wiesen. Ihnen gleich tun es wir Bauersleute. Wir versorgen die Tiere – die Kühe, Ziegen. Schweine und Hühner - und durchforsten den Wald, ansonsten ist auch einmal Zeit zum Tee trinken, Kachelofen sitzen, das nächste Jahr durchdenken. Zeit zum Durchatmen und Erholen.

Die ganze Vielfalt, mit der uns die Natur reich beschenkt, könnt ihr beim Frühstück genießen. Wir bereiten mit viel Liebe einen Frühstückskorb mit Bio-Produkten von unserem Hof und anderen Bauernhöfen der Region für euch vor. Welche Köstlichkeiten sich darin befinden? Das sprechen wir gerne individuell mit euch ab, damit wir auf eure Wünsche eingehen können.