47.290618976039, 15.76796646735

Gruppen, Kinder, Schulen
Geführte Wanderungen / Ausflüge

"Giftiges und Heilendes aus dem Naturpark"

Der „Kräuterpfad der Sinne“ ist ein inter aktiver Lehrpfad. Entlang des Rundwanderweges im Bereich des Rabenwalder Wetterkreuzes erfahren Sie an zehn Stationen Wissenswertes über gefährliche oder gesundheitsfördernde Pflanzenarten. Entdecken Sie die heimischen Kräuter auf einer Wegstrecke von ca. 3 km mit allen Sinnen. Machen Sie Halt beim 1000­m­ Stüberl und genießen Sie den herrlichen Ausblick über die faszinierende Landschaft des Naturparks Pöllauer Tal durch die bereitgestellten Swarovski-­Ferngläser.

Anzahl: mind. 6 Personen
Dauer: 3 Stunden
Anmeldung: erforderlich beim Tourismusverband unter Tel. +43 3335 4210
Termine: Mai bis Oktober, jeweils freitags von 14.00 - 17.00 Uhr

Pflanzen

Wald

Wandererlebnis

frei buchbar

Alpenkräutergarten Käfer, Rabenwald 106
Pöllau 8225
Österreich

Pöllau, 8225


Erwachsene:
€ 10,00
Kinder:
€ 8,00

DI Stefan Käfer (Naturvermittler)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Murmeltier im Weitental

Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

19. Mai |
Tirol
Veranstalter: Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Bunte Alpenblumen, ein Wasserfall und Murmeltiergarantie!

Nach einer kurzen Gondelfahrt zur Sommerbergalm beginnt unsere spannende Tour. Das erste Teilstück führt uns über einen Erlebnisweg der Tux-Welten empor. Diesen verlassen wir bald und erblicken bereits das Tuxer-Joch-Haus, das tolle Ausblicke auf die umliegende Bergwelt bietet. Von der Schutzhütte steigen wir in das idyllische Weitental ab, das so einiges zu bieten hat. Neben den vielen bunten Alpenblumen bewohnt eine große Murmeltier-Mannschaft das Tal. Diese werden wir sicher beim Fressen, Spielen oder bei einem ihrer Sonnenbäder beobachten können. Ein weiteres Highlight ist die Schlucht am Ende des Tals. Der Wanderweg begleitet den Bach, der sich immer tiefer in sein Bett eingräbt und über den Schleierwasserfall in die Tiefe stürzt. Vom Wasserfall gelangen wir gemütlich durch Almgelände und lichten Bergwald zurück nach Hintertux.

Gut zu wissen:

Charakter: Rundtour auf Pfaden und Steigen (300 Hm im Aufstieg | 800 Hm im Abstieg)

Dauer: ca. 6 Std.; davon 5 Std. reine Gehzeit

Termine: jeden Montag 

Treffpunkt: 09:00 Uhr | Steinmännchen am Kassavorplatz der Gletscherbahn

Unkostenbeitrag: Erwachsene € 15,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos

Bergfahrt Sommerbergbahn: € 17,00 - muss separat bezahlt werden

Allgemeines:

Einkehrmöglichkeiten: Tuxer-Joch-Haus

Teilnehmerzahl: Maximal 9 | Anmeldung unbedingt erforderlich

Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 08:10 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 08:50 Uhr Hintertuxer Gletscher

Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 15:25 Uhr Hintertuxer Gletscher – Ankunft 16:05 Uhr Mayrhofen Bahnhof

Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Kompost - Herzstück des Naturgartens

Kompost - Herzstück des Naturgartens

22. Mai | Ab 17:00
Kompost - Herzstück des Naturgartens Weiterschnuppern
Image
no reuse Birkhühner

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs

20. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs Weiterschnuppern
Image
Klimawandel

Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

23. Mai | Ab 13:00
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel Weiterschnuppern
Image
no reuse Orchideenwanderung

Orchideenspaziergang

24. Mai | Ab 09:00
Orchideenspaziergang Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

18. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Eröffnung des Themenwegs „Der Wilde John – Ein rauschendes Fest!“

Eröffnung des Themenwegs „Der Wilde John – Ein rauschendes Fest!“

24. Mai | Ab 14:00
Eröffnung des Themenwegs „Der Wilde John – Ein rauschendes Fest!“ Weiterschnuppern
Image
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

23. Mai | Ab 13:00
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

18. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Orchideenspaziergang 1

Orchideenspaziergang 24.05.2025

24. Mai | Ab 09:00
Orchideenspaziergang 24.05.2025 Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 20.05.-21.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 20.05.-21.05.

20. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 20.05.-21.05. Weiterschnuppern
Image
Von der Beobachtung zum Motiv 24.05.-25.05.2025

Von der Beobachtung zum Motiv 24.05.-25.05.2025

24. Mai | Ab 14:00
Von der Beobachtung zum Motiv 24.05.-25.05.2025 Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05.

21. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05. Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

18. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

18. Mai | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Johannes und Julia Steiger

Ganz oder gar nicht - Nachhaltigkeit in der Fleisch- und Gemüseprodukton

23. Mai | Ab 14:30
Ganz oder gar nicht - Nachhaltigkeit in der Fleisch- und Gemüseprodukton Weiterschnuppern
Image
Rupert Kogler

Von der Beobachtung zum Motiv

24. Mai | Ab 14:00
Von der Beobachtung zum Motiv Weiterschnuppern
Image
Zitrone auf Zitronenbaum

23. Wiener Zitrustage

23. Mai | Ab 10:00
23. Wiener Zitrustage Weiterschnuppern
Image
Baumschwann

Heilpilze & Speisekräuter - eine Wanderung

24. Mai | Ab 13:00
Heilpilze & Speisekräuter - eine Wanderung Weiterschnuppern
Image
Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen

Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen - Artenvielfalt vor der Haustüre

23. Mai | Ab 19:00
Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen - Artenvielfalt vor der Haustüre Weiterschnuppern
Image
Dekorative Gemüse

Dekorative Gemüse fürs Auge und den Gaumen

23. Mai | Ab 17:30
Dekorative Gemüse fürs Auge und den Gaumen Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon BIO-Bergbauernhof Roath

BIO-Bergbauernhof Roath

Aflenz-Kurort
Urlaub am Bauernhof Icon BioBauernhof Sommer

BioBauernhof Sommer

Stubenberg am See
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Kroisleitner

Biohof Kroisleitner

St. Jakob im Walde
Urlaub am Bauernhof Icon Gesundheitsbauernhof

Gesundheitsbauernhof

Grafendorf
Urlaub am Bauernhof Icon Pircherhof - Adults Only am Biobauernhof

Pircherhof - Adults Only am Biobauernhof

Pöllau

Bauernhöfe mit freien Zimmern am