47.319801805686, 11.552237079778

Familien, Gruppen, Kinder, Mit Hund
Geführte Wanderungen / Ausflüge

Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Winterwochenprogramms an einer geführten Wanderung in Gnadenwald teilnehmen.

Unterwegs auf unberührten, verschneiten Wegen und Steigen halten wir Ausschau nach den verschiedensten Tierspuren. Ausgestattet mit Swarovski-Ferngläsern lassen sich auch im Winter Wildtiere, hauptsächlich Gämsen und Mufflons, in weiter Ferne beobachten. Ein wunderbares Erlebnis in freier Natur!

Tiere

Wald

Wandererlebnis

Gnadenwald 6069
Österreich

Gnadenwald, 6069

Mautstelle Hinterhornalm, Gnadenwald


Erwachsene:
€ 5,00
Kinder:
€ 2,50
Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

2. Aug. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Kostenlos

Begleitet von Nationalpark Ranger:innen erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen! Der Nachthimmel im Gesäuse ist einer der dunkelsten in Europa. Sich hier ohne künstliches Licht zurecht zu finden, erfordert andere Sinne, wie Hören, Tasten oder Riechen. Wie geht es uns damit und wie passen sich Tiere an die Dunkelheit an?

Leitung: Nationalpark Ranger:innen

Einzelpersonen, Familien mit Kindern.

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

Brauche ich eine Taschenlampe?
Nein, die Nachtwanderung findet in völliger Dunkelheit statt. Unsere Ranger:innen haben selbstverständlich eine Taschenlampe dabei.

Campingplatz Forstgarten, Gstatterboden; Beginn: 21:00 Uhr.
Die Anmeldung ist bis Freitag 12:00 über die Homepage möglich.
Bei kurzfristiger Teilnahme bitte um telefonische Anmeldung im Infobüro Admont unter +43 3613/211 60 20 (am Veranstaltungstag bis 16.00 besetzt).
Für Last-Minute-Interessenten ist die Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich, sofern es die Kapazitäten zulassen.

Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe;Taschenlampen sind nicht notwendig – die Wanderung wird in völliger Dunkelheit durchgeführt!

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Wald

Waldbaden mit Claudia

6. Aug. | Ab 16:00
Waldbaden mit Claudia Weiterschnuppern
Image
Issanger

Ins Blumenparadies zum Issanger

3. Aug. | Ab 09:00
Ins Blumenparadies zum Issanger Weiterschnuppern
Image
Issanger Halltal

Mit Genuss und Aussicht

2. Aug. | Ab 17:00
Mit Genuss und Aussicht Weiterschnuppern
Image
selbstgebackenes Brot

Brotbacken am Bauernhof

4. Aug. | Ab 14:00
Brotbacken am Bauernhof Weiterschnuppern
Image
Schloss Friedberg

Wanderung "Von Schloss zu Schloss"

7. Aug. | Ab 13:00
Wanderung "Von Schloss zu Schloss" Weiterschnuppern
Image
Inn, Innbrücke, Gasthof Badl

Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt

5. Aug. | Ab 17:00
Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

2. Aug. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Image
Lamatour Wattenberg

Geführte Lamatrekkingtour

8. Aug. | Ab 14:00
Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung

Wildkräuter mit allen Sinnen genießen

5. Aug. | Ab 10:00
Wildkräuter mit allen Sinnen genießen Weiterschnuppern
Image
Glungezer Gipfel

Auf den Spuren des Glungezerriesen

8. Aug. | Ab 09:00
Auf den Spuren des Glungezerriesen Weiterschnuppern
Image
Sonnenaufgang über dem Torsee

Sonnenaufgang über dem Tuxertal

5. Aug. | Ab 04:15
Sonnenaufgang über dem Tuxertal Weiterschnuppern
Image
Gipfelpanorama; Hintertuxer-Ferner mit dem Olperer

Gletscherführung im Tuxertal

7. Aug. | Ab 10:00
Gletscherführung im Tuxertal Weiterschnuppern
Image
Bergprofessor Peter Habeler

Die Ahornspitze mit Peter Habeler

6. Aug. | Ab 08:00
Die Ahornspitze mit Peter Habeler Weiterschnuppern
Image
Naturfotografie für Kinder

Naturfotografie für Kinder

6. Aug. | Ab 10:00
Naturfotografie für Kinder Weiterschnuppern
Image
Könige der Lüfte

Krumltal - Könige der Lüfte

6. Aug. | Ab 08:45
Krumltal - Könige der Lüfte Weiterschnuppern
Image
Krimmler Wasserfälle

Krimmler Wasserfälle

5. Aug. | Ab 09:00
Krimmler Wasserfälle Weiterschnuppern
Image
Wanderung zum Reedsee

Wanderung zum Reedsee

8. Aug. | Ab 08:15
Wanderung zum Reedsee Weiterschnuppern
Image
Wildnisgebiet Sulzbachtäler

Wildnisgebiet Sulzbachtäler

6. Aug. | Ab 07:00
Wildnisgebiet Sulzbachtäler Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

3. Aug. | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Leitenkammersteig

Wilder Leitenkammersteig

8. Aug. | Ab 09:00
Wilder Leitenkammersteig Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Achrainer - Moosen

Achrainer - Moosen

Hopfgarten
Urlaub am Bauernhof Icon Paulerhof

Paulerhof

Stumm

Bauernhöfe mit freien Zimmern am

Urlaub am Bauernhof: Achrainer - Moosen

Achrainer - Moosen

Icon Pin_brownHopfgarten

Willkommen auf unserem historischen Bio-Bauernhof, wo Tradition, Natur und Gastfreundschaft seit 1609 Hand in Hand gehen. Unsere Familie ist stolz, seit Generationen die Tiroler Alpen zu bewirtschaften und unsere Gäste in unseren gemütlichen Ferienwohnungen zu beherbergen.

Ferienwohnungen: „Alpenrose“ und „Hohe Salve“

  • Unsere Apartments heißen Sie in charmantem Ambiente willkommen, die Tradition und Komfort vereinen.
  • Balkonausblick auf die majestätischen Gipfel der Kitzbühler Alpen
  • Gemütliche Atmosphäre der liebevoll gestalteten Ferienwohnungen
  • Taucht ein in die Ruhe und Gelassenheit der Tiroler Gemütlichkeit
  • Geräumige, komfortable Wohnungen bieten alles, für einen erholsamen Urlaub und ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Abenteuer in den Bergen

Kinderfreundlichkeit bei "Achrainer Moosen":

Für unsere jüngsten Gäste bieten wir einen Spielplatz, auf dem sie sich austoben und neue Freunde finden können. Darüber hinaus haben Kinder die Möglichkeit, unsere liebenswerten Streicheltiere kennenzulernen und den Bauernhof hautnah zu erleben. Von Ziegen über Hühner bis hin zu Hasen und Rindern gibt es viel zu entdecken und zu erleben, was den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie macht.

Erleben Sie die Geschichte von Achrainer Moosen:

Seit 1609 ist der Bauernhof im Besitz unserer Familie und hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Region verbunden ist. Von den traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken bis hin zu den modernen Annehmlichkeiten unserer Ferienwohnungen haben wir stets daran gearbeitet, unseren Gästen ein authentisches und unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Warum Sie Ihren Urlaub bei uns am Bauernhof buchen sollen?

•Authentisches Bauernhofleben mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. (Hof-Chronnik)

•Lage inmitten der atemberaubenden Tiroler Alpen, ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Radfahren.

Komfortable und liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen "Alpenrose" und "Hohe Salve", die einen erholsamen Rückzugsort bieten.

Herzliche Gastfreundschaft und persönlicher Service, um sicherzustellen, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich wird. – Klein und persönlich mit 2 Wohnungen!

Planen Sie Ihren „Genuss“-Urlaub auf unserem Bio-Bauernhof und erlebt die Schönheit Tirols in einer Umgebung, die Tradition, Natur und Kinderfreundlichkeit vereint.