
48.249149, 14.047226
Mit dem GPS-Gerät in der Hand und Unterstützung von oben geht es auf eine abenteuerliche Suche quer durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft im Naturpark Obst-Hügel-Land. Am Ende jeder Tour winkt allen Schatzjägern kostbares Wissen und sogar eine Belohnung. Je nach Thema begeben wir uns zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen im Naturpark.
Variante 1: Nature Caching – Auf Schatzsuche im Naturpark Wir gehen folgenden Fragen nach: Was ist eine Streuobstwiese? Wozu diente sie früher und welche Bedeutung hat sie heute? Was ist ein „Widder“ oder eine „Kirschwächterhütte"? Und was hat es mit dem "Weberbartl Apfel" auf sich? Dies und vieles mehr erfahren wir bei verschiedenen Stationen am Weg. Wenn wir gut aufpassen, können wir die Aufgaben einfach lösen und erhalten die GPS-Daten für die nächste Station unserer Schatzsuche. Diese Tour wird sowohl in Scharten als auch in St. Marienkirchen/Polsenz angeboten, jeweils mit ortsspezifischen Themen.
Variante 2: Nature Caching – Schartner Obstgenuss Wusstest du, dass unter anderem auch der Apfelbaum zur Familie der Rosengewächse gehört? Oder dass die Marille bereits um 3.000 vor Christus in Indien kultiviert worden sein soll? Bei dieser interessanten GPS-Tour rund um das Schartner Obst erfährst du neben den fruchtspezifischen Details nicht nur deren gesundheitliche Auswirkungen, sondern auch, welche Produkte daraus hergestellt werden können.
Zum Schluss kannst du je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit Schartner Obst verkosten.
Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.
Pflanzen
Tiere
Wandererlebnis
Scharten 30
Scharten 4612
Österreich
Heinz Steiner, Gerlinde Grubauer-Steininger (Natur- und Landschaftsvermittler)
Telefon: E-Mail: