48.2076724, 16.1772068

Kinder, Gruppen
Geführte Exkursionen

Graureiher, Biber, Eisvogel & co. - die etwas andere Tour auf den Spuren der Wienflussbewohner 2019Ein bisserl Vogerl schauen, den markanten Nagespuren eines Vierbeiners folgen und (wenn es richtig heiß ist) ein wenig am Wienfluss forschen... Spaß garantiert! Gleichzeitig informiert euch unser Ornithologen über den Lebensraum Fließgewässer und dessen Bewohner.

Biosphärenpark Wienerwald - Partner Wiesen.Kräuter.Wissen

MindestteilnehmerInnen: 8 Personen
Anmeldung im Naturparkbüro bis 2.7.2019

Wasser

Wald

Tiere

Purkersdorf 3002
Österreich

Purkersdorf, 3002

Zugang Naturpark an der Rudolf-Hanke-G.


Erwachsene:
€ 10,00
Kinder:
€ 6,00

DI Gernot Waiss (Ökologe & Ökopädagoge)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Zwei Männer entzünden Feuer in einem mit Gras befüllten Stück Birkenrinde

Lehrgang Wildnispädagogik 2025 - 2026

16. Mai |
Oberösterreich
Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

Diese berufsbegleitende Weiterbildung besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Modulen. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht dabei das Erlernen von Fähigkeiten zum Leben in der Wildnis, wie das Kennen lernen und der Gebrauch von Pflanzen, Wissen über Säugetiere, die Kunst des Naturmentoring und das Trainieren von Aufmerksamkeit und Bewusstheit. Ergänzend dazu werden auch wichtige praktische Fertigkeiten gelehrt, wie das Herstellen von Kochgeschirr oder der Bau von Unterständen.

Die Weiterbildungsblöcke werden im Nationalpark Kalkalpen WildnisCamp abgehalten. 

Das Modul im Dezember findet im Waldviertel in der Nähe von 3931 Sallingstadt statt.

 

Kooperation und Zertifizierung

Die Weiterbildung ist eine Kooperation des Nationalpark Kalkalpen und der Wildnisschule Wildniswissen.
Nach erfolgreichem Abschluss wird ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt.

 

Information und Anmeldung

Wildnisschule Wildniswissen: Einjährige Ausbildung Wildnispädagogik

ANMELDUNG zum Lehrgang 2025/26 > HIER

Treffpunkt: Nationalpark WildnisCamp bei 4581 Rosenau/Hengstpass

Uhrzeit & Dauer: 16:00 bis 16:00 Uhr, Jedes Modul beginnt um 16:00 Uhr und endet wieder um 16:00 Uhr

Beitrag: Lehrgangsgebühr Euro 1.790,- zuzüglich Nächtigung & Verpflegung ab Euro 175,- pro Wochenende. Die Lehrgangsgebühr ist in einer Anzahlung und 8 Monatsraten zahlbar!

Dauer: Mai 2025 bis Mai 2026
16.05. - 18.05.2025 im WildnisCamp
20.06. - 22.06.2025 im WildnisCamp
01.08. - 03.08.2025 im WildnisCamp
02.10. - 05.10.2025 im WildnisCamp
12.12. - 14.12.2025 im Waldviertel
01.05. - 03.05.2026 im WildnisCamp

Kontakt:
Nationalpark Zentrum Molln
E-Mail angelika.stueckler@kalkalpen.at
Telefon + 43 7584 3951-130

Lehrgang Wildnispädagogik 2025 - 2026
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Vogelstimmenspaziergang

Vogelstimmenspaziergang: Vögel am Gesang erkennen

17. Mai | Ab 17:30
Vogelstimmenspaziergang: Vögel am Gesang erkennen Weiterschnuppern
Image
Farbe zeigen mit Stauden

Farbe zeigen mit Stauden

16. Mai | Ab 17:30
Farbe zeigen mit Stauden Weiterschnuppern
Image
Speisekammer

Speisekammer Naturgarten

16. Mai | Ab 19:00
Speisekammer Naturgarten Weiterschnuppern
Image
Wabenbau aus Wachs

Bedeutende Trachtpflanzen in der Imkerei - NÖ Imkerschule

15. Mai | Ab 09:00
Bedeutende Trachtpflanzen in der Imkerei - NÖ Imkerschule Weiterschnuppern
Image
Honigqualität

Waldtrachtkurs - NÖ Imkerschule

16. Mai | Ab 09:00
Waldtrachtkurs - NÖ Imkerschule Weiterschnuppern
Image
Erforschung eines Totholzstammes im Schlosspark Eckartsau

Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten

11. Mai | Ab 14:00
Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten Weiterschnuppern
Image
Hightech-Naturforscherinnen hören einem Pirol beim Singen zu

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Luft: Von Dickschädeln & Sprücheklopfern

11. Mai | Ab 11:00
SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Luft: Von Dickschädeln & Sprücheklopfern Weiterschnuppern
Image
Quer durch den Gemüsegarten

Quer durch den Gemüsegarten

15. Mai | Ab 18:30
Quer durch den Gemüsegarten Weiterschnuppern
Image
Naturapotheke

Pure Green Naturkosmetik DIY

11. Mai | Ab 12:00
Pure Green Naturkosmetik DIY Weiterschnuppern
Image
Mariazellerbahn

Ein Tag Naturerlebnis – Mariazellerbahn und Naturerlebnis zum Muttertag

11. Mai | Ab 09:00
Ein Tag Naturerlebnis – Mariazellerbahn und Naturerlebnis zum Muttertag Weiterschnuppern
Image
Gärten klimafit machen

Gärten klimafit machen

13. Mai | Ab 18:30
Gärten klimafit machen Weiterschnuppern
Image
no reuse Birkhühner

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs

13. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 14.05.-15.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 14.05.-15.05.

14. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 14.05.-15.05. Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

11. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

11. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05.

13. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05. Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

11. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

11. Mai | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Zwei Männer entzünden Feuer in einem mit Gras befüllten Stück Birkenrinde

Lehrgang Wildnispädagogik 2025 - 2026

16. Mai | Ab 16:00
Lehrgang Wildnispädagogik 2025 - 2026 Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

13. Mai | Ab 09:00
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring