
47.770786802489, 16.801738357714
Am Ostufer des Neusiedler Sees erwartet dich ein Wall aus feinstem Sand. Woher dieser stammt und was es hier alles zu sehen gibt, erfährst du im Rahmen dieser Tour.
Entlang des Ostufers des Neusiedler Sees erstreckt sich ein 25 km langer Sandwall: der sogenannte Seedamm. Hier wachsen Pflanzen, die sich an Trockenheit und Hitze angepasst haben. An offenen, vegetationsfreien Stellen bauen Insekten wie die Kreiselwespe ihre Nester. Auch der Wiedehopf nutzt den lockeren Boden, um darin mit seinem pinzettenförmigen Schnabel nach Nahrung zu stochern. Entdecke gemeinsam mit unseren RangerInnen diesen seltenen Lebensraum!
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und/oder Windschutz), Trinkflasche.
Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum am nördlichen Ortsrand von Illmitz. Von hier aus können entsprechende Exkursionspunkte mit dem PKW angefahren werden (eigener PKW nicht zwingend erforderlich), die Exkursion findet grundsätzlich aber zu Fuß statt.
Pflanzen
Tiere
Hauswiese
Illmitz 7142
Österreich
Nationalparkzentrum