46.8298662, 12.7681269

Gruppen
Geführte Exkursionen

Herrliche Schneeschuhwandertour im Licht der Abendsonne und mit Blick auf das atemberaubende Panorama des Nationalpark Hohe Tauern. Ausrüstung: winterfeste Schuhe (keine Moonboots),Schistöcke, winterfeste Bekleidung, Getränk und kleine Jause (Einkehrmöglichkeit vorhanden). Ausgangspunkt ist die Talstation Zettersfeld, der Lienzer Bergbahnen – Auffahrt mit den Lienzer Bergbahnen zum Steinermandl, anschließend Sonnenuntergangswanderung auf Schneeschuhen mit einem Ranger entlang des Bergkammes am Steinermandl zur Naturfreundehütte. Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr wandern wir weiter zum Faschingalmparkplatz und werden mit einem Taxi zum Ausgangspunkt retour gebracht. Der Nationalpark Hohe Tauern leuchtet im Licht der Abendsonne und die Sonne versinkt hinter den tief verschneiten Gipfeln im Iseltal. Die gelb-orangen Farben des Sonnenunterganges tauchen das einzigartige Panorama der Schobergruppe und der Lienzer Dolomiten in eine magische Atmosphäre. Bevor der leuchtende Sternenhimmel zum Vorschein kommt erzählt der Ranger Spannendes über die Überlebensstrategien von Gams, Fuchs und Schneehase in schneereichen Wintern. Gemeinsam werden Tierspuren entdeckt und den Alpenbewohnern zugeordnet. Dauer: 15:30 bis 20:30 Uhr Kosten: € 25,00 (Rangerführung,, Schneeschuhe und Taxi inkludiert) zuzüglich gültiger Liftkarte

Wandererlebnis

Wald

Tiere

Lienz 9900
Österreich

Lienz, 9900


Nationalpark Hohe Tauern T irol (Nationalparkranger)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Mai |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen
Murmeltier im Weitental

Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

5. Mai |
Tirol
Veranstalter: Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Bunte Alpenblumen, ein Wasserfall und Murmeltiergarantie!

Nach einer kurzen Gondelfahrt zur Sommerbergalm beginnt unsere spannende Tour. Das erste Teilstück führt uns über einen Erlebnisweg der Tux-Welten empor. Diesen verlassen wir bald und erblicken bereits das Tuxer-Joch-Haus, das tolle Ausblicke auf die umliegende Bergwelt bietet. Von der Schutzhütte steigen wir in das idyllische Weitental ab, das so einiges zu bieten hat. Neben den vielen bunten Alpenblumen bewohnt eine große Murmeltier-Mannschaft das Tal. Diese werden wir sicher beim Fressen, Spielen oder bei einem ihrer Sonnenbäder beobachten können. Ein weiteres Highlight ist die Schlucht am Ende des Tals. Der Wanderweg begleitet den Bach, der sich immer tiefer in sein Bett eingräbt und über den Schleierwasserfall in die Tiefe stürzt. Vom Wasserfall gelangen wir gemütlich durch Almgelände und lichten Bergwald zurück nach Hintertux.

Gut zu wissen:

Charakter: Rundtour auf Pfaden und Steigen (300 Hm im Aufstieg | 800 Hm im Abstieg)

Dauer: ca. 6 Std.; davon 5 Std. reine Gehzeit

Termine: jeden Montag von 01.07. - 09.09.2024

Treffpunkt: 09:00 Uhr | Steinmännchen am Kassavorplatz der Gletscherbahn

Unkostenbeitrag: Erwachsene € 15,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos

Bergfahrt Sommerbergbahn: € 17,00 - muss separat bezahlt werden

Allgemeines:

Einkehrmöglichkeiten: Tuxer-Joch-Haus

Teilnehmerzahl: Maximal 9 | Anmeldung unbedingt erforderlich

Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 08:10 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 08:50 Uhr Hintertuxer Gletscher

Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 15:25 Uhr Hintertuxer Gletscher – Ankunft 16:05 Uhr Mayrhofen Bahnhof

Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Exklusive Fototour zur Birkhahnbalz

Exklusive Fototour zur Birkhahnbalz

10. Mai | Ab 00:00
Exklusive Fototour zur Birkhahnbalz Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

6. Mai | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

10. Mai | Ab 10:30
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery Weiterschnuppern
Image
Murmeltier im Weitental

Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

3. März | Ab 09:00
Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht Weiterschnuppern
Image
Lamatour Wattenberg

Geführte Lamatrekkingtour

9. Mai | Ab 14:00
Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung

Wildkräuter mit allen Sinnen genießen I Geführte Wanderung I Tulfes

6. Mai | Ab 10:00
Wildkräuter mit allen Sinnen genießen I Geführte Wanderung I Tulfes Weiterschnuppern
Image
Sölker Gartentag

Sölker Gartentag

10. Mai | Ab 10:00
Sölker Gartentag Weiterschnuppern
Image
Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05.

Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05.

9. Mai | Ab 17:00
Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05. Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

5. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Die Balz des Auerhahns Fotokurs

Die Balz des Auerhahns Fotokurs

8. Mai | Ab 18:00
Die Balz des Auerhahns Fotokurs Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

5. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Mai | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

10. Mai | Ab 03:00
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen Weiterschnuppern
Image
Am Weg zur Waldwildnis

Am Weg zur Waldwildnis

10. Mai | Ab 09:00
Am Weg zur Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining

Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining

10. Mai | Ab 07:30
Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining Weiterschnuppern
Image
Klimaforschung im Nationalpark

Klimaforschung im Nationalpark

7. Mai | Ab 09:00
Klimaforschung im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Die Welt der Bäume und Sträucher

Die Welt der Bäume und Sträucher

6. Mai | Ab 09:00
Die Welt der Bäume und Sträucher Weiterschnuppern
Image
Vogelstimmenspaziergang

Vogelstimmenspaziergang - Zugvögel

9. Mai | Ab 19:30
Vogelstimmenspaziergang - Zugvögel Weiterschnuppern
Image
Mariazellerbahn

Ein Tag Naturerlebnis – Mariazellerbahn und Naturerlebnis zum Muttertag

11. Mai | Ab 09:00
Ein Tag Naturerlebnis – Mariazellerbahn und Naturerlebnis zum Muttertag Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Bauernhof Knaller

Bio-Bauernhof Knaller

Reisach
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Bergbauernhof Weger, vlg. Rübenstöffl

Bio-Bergbauernhof Weger, vlg. Rübenstöffl

Dellach / Gail
Urlaub am Bauernhof Icon Gasperhof

Gasperhof

Dellach
Urlaub am Bauernhof Icon Hauserhof am Goldberg

Hauserhof am Goldberg

Dellach im Gailtal
Urlaub am Bauernhof Icon Holzblockhäuser Fam. Schabus

Holzblockhäuser Fam. Schabus

Hermagor-Pressegger See
Urlaub am Bauernhof Icon Jöhrerhof-Lesachtal

Jöhrerhof-Lesachtal

Liesing im Lesachtal
Urlaub am Bauernhof Icon klein Lenzhof

klein Lenzhof

Grafendorf
Urlaub am Bauernhof Icon Malerhof

Malerhof

Jenig
Urlaub am Bauernhof Icon Panoramahof am Goldberg

Panoramahof am Goldberg

Dellach
Urlaub am Bauernhof Icon Peintnerhof - Auszeit nehmen Gesundheit fördern

Peintnerhof - Auszeit nehmen Gesundheit fördern

Liesing im Lesachtal

Bauernhöfe mit freien Zimmern am