46.971248, 13.749465

Familien, Kinder
Geführte Wanderungen / Ausflüge

Diese Safari der anderen Art führt Jung und Alt zu Wasserstellen im Biosphärenpark Nockberge, um das Element Wasser spielerisch zu erkunden. Dabei zeigt Ihnen ein Biosphärenpark-Ranger ganz genau, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt an den Lebensraum „Gebirgsbach“ angepasst hat.

Der gemeinsame Bau eines Wasserrades macht dann nicht nur Spaß, sondern schweißt die Gruppe zusammen und lässt lange an dieses einmalige Naturerlebnis zurückdenken.

Pflanzen

Tiere

Wasser

frei buchbar

Innerkrems 7
Innerkrems 9862
Österreich

Innerkrems, 9862

Sporthotel Frühauf

 


Erwachsene:
€ 18,00
Kinder:
€ 18,00

Biosphärenpark-Ranger

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

28. Sep |
Oberösterreich
Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

Mit unseren Nationalpark Rangerinnen und Rangern erlebst du den Nationalpark Kalkalpen von seinen schönsten Seiten: Wildtiere beobachten, besondere Pflanzen kennenlernen, die Waldwildnis entdecken oder das Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder" erkunden.

Meinen ganz persönlichen Ranger buchen

Du wählst dein Thema und den Termin - alles andere organisiert unser Besucherservice für dich!
Folgende Themen stehen zur Wahl:

Preise für individuelle Ranger Tour:

Halbtagestour bis 4 Stunden, Euro 195,-
Ganztagestour, Euro 290,-

Info & Buchung:

Besucherzentrum Ennstal
+ 43 7254/8414, info-ennstal@kalkalpen.at

Infostelle Windischgarsten
+ 43 7562/5266-17, info-wdg@kalkalpen.at

Villa Sonnwend National Park Lodge
+ 43 7562/20592, villa-sonnwend@kalkalpen.at

Zum Treffpunkt:

Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal liegt direkt an der Eisenbundesstraße zwischen den Orten 4462 Reichraming und 4463 Großraming.

  • Nationalpark Infostelle und Tourismusbüro Steyr und die Nationalpark Region
  • Ausstellung Wunderwelt Waldwildnis
  • Nationalpark Shop
  • Kostenlose Parkplätze vor dem Besucherzentrum
Book a Ranger
Der Fährte folgen
Felsige Trockenrasen in Bad Vöslau

Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

28. Sep |
Niederösterreich
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

Die bunt blühenden und insektenreichen Trockenrasen der Thermenlinie gehören zu den wertvollsten Naturflächen Österreichs! In Bad Vöslau liegen sie vor allem am Sonnenweg am Südabhang des Harzbergs. Die vielen Felsbereiche sind eine große Besonderheit dieser Flächen.

Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können sie mit ihrer vielfältigen, seltenen Tier- und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben!

Bei den Pflegetagen schneiden wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung Buschaustriebe, Büsche und Bäume und schlichten Verstecke für Smaragdeidechse und Co.

Zielpublikum: Egal ob jung oder alt, Bevorzugung von Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder von jenen mit Kraft und Körpereinsatz – für jede*n ist die passende Arbeit dabei! Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

Dauer: Solange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr

Bitte mitbringen: Dicke Arbeitshandschuhe, falls vorhanden bitte Garten- bzw. Astschere, Säge, Krampen, Getränk und Sonnenschutz

Treffpunkt: Am Parkplatz zum Steinbruch Harzberg - westliches Ende Langegasse

Falls Du mit einer Motorsäge umgehen kannst, sogar eine mitbringen würdest oder mit Deinem Verein, Deinen Arbeitskollegen oder einer größeren Gruppe mithelfen möchtest, freuen wir uns zwecks Planung über eine kurze Ankündigung per Email oder unter 0681 10232195.

Die Teilnahme von Schulklassen ist ausschließlich nach Voranmeldung möglich, da jede Schulklasse von einer/einem unserer Naturpädagog*innen betreut wird.

Corona-Hinweise: Es gelten die aktuell rechtlichen Vorgaben zur Zeit des Pflegetermins.

Die Pflegetage finden in Kooperation von Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Stadtgemeinde Bad Vöslau und Biosphärenpark Wienerwald Management statt.

Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Biosphärenpark Nockberge

Speikwanderung

29. Sep | Ab 09:30
Speikwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

28. Sep | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung

3. Okt. | Ab 10:00
Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung Weiterschnuppern
Image
Sonnenaufgang

Sonnenaufgang am Falkert

4. Okt. | Ab 05:00
Sonnenaufgang am Falkert Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Herbstwanderung in den Nockbergen

29. Sep | Ab 09:00
Herbstwanderung in den Nockbergen Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit

2. Okt. | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit Weiterschnuppern
Image
Vier Schafe, im Hintergrund der Gletscher und Gipfel des Dachsteins.

Faszination Dachstein im Sommer

29. Sep | Ab 15:45
Faszination Dachstein im Sommer Weiterschnuppern
Image
Könige der Alpen - Steinbockbeobachtung

Könige der Alpen - Steinbockbeobachtung

29. Sep | Ab 00:00
Könige der Alpen - Steinbockbeobachtung Weiterschnuppern
Image
Kultur-Natur-Wanderung in Heiligenblut

Kultur-Natur-Wanderung in Heiligenblut

2. Okt. | Ab 00:00
Kultur-Natur-Wanderung in Heiligenblut Weiterschnuppern
Image
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

30. Sep | Ab 00:00
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

28. Sep | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Image
Outdoor-Ausstellung "Alles fließt"

Outdoor-Ausstellung "Alles fließt"

27. Sep | Ab 09:00
Outdoor-Ausstellung "Alles fließt" Weiterschnuppern
Image
Das Nationalpark-Radio

Das Nationalpark-Radio

4. Okt. | Ab 18:00
Das Nationalpark-Radio Weiterschnuppern
Image
Details der Natur

Details der Natur

30. Sep | Ab 09:00
Details der Natur Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

27. Sep | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Big Five - Wildtierbeobachtung-Sommer

Big Five - Wildtierbeobachtung-Sommer

29. Sep | Ab 08:30
Big Five - Wildtierbeobachtung-Sommer Weiterschnuppern
Image
Herbst - Könige der Lüfte - Bartgeier und Adler

Herbst - Könige der Lüfte - Bartgeier und Adler

3. Okt. | Ab 09:00
Herbst - Könige der Lüfte - Bartgeier und Adler Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

28. Sep | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Auf wilden Pfaden – Krumltal/Seidlwinkltal

Auf wilden Pfaden – Krumltal/Seidlwinkltal

27. Sep | Ab 06:00
Auf wilden Pfaden – Krumltal/Seidlwinkltal Weiterschnuppern
Image
Larmkogel - die 3.000er - Marke knacken

Larmkogel - die 3.000er - Marke knacken

28. Sep | Ab 06:45
Larmkogel - die 3.000er - Marke knacken Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Naturhof Ottingerhof

Bio Naturhof Ottingerhof

Bad Kleinkirchheim
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Seidl

Biohof Seidl

Bad Kleinkirchheim
Urlaub am Bauernhof Icon Demeterhof Gut Kraindorf

Demeterhof Gut Kraindorf

St. Veit
Urlaub am Bauernhof Icon Familien Natur Resort Moar Gut

Familien Natur Resort Moar Gut

Grossarl
Urlaub am Bauernhof Icon Familienhotel-Gasthof Hinteregger

Familienhotel-Gasthof Hinteregger

Bad Kleinkirchheim
Urlaub am Bauernhof Icon Forstnighof

Forstnighof

Millstatt
Urlaub am Bauernhof Icon Gullyhof

Gullyhof

Metnitz
Urlaub am Bauernhof Icon Klieber

Klieber

Millstatt am Millstättersee
Urlaub am Bauernhof Icon Pilgramhof

Pilgramhof

Friesach
Urlaub am Bauernhof Icon Schlintl-Hof

Schlintl-Hof

Liebenfels

Bauernhöfe mit freien Zimmern am

Urlaub am Bauernhof: Familien Natur Resort Moar Gut

Familien Natur Resort Moar Gut

Icon Pin_brownGrossarl

Unser 5 Sterne Familienhotel in Österreich erzählt die Geschichte von wahrem Luxus. Vier Generationen  Gastgeberfamilie lassen durch ihren täglichen Einsatz mit Enthusiasmus und Herzblut das Moar Gut zu einem Ort werden, an dem höchste Ansprüche der Familien durch liebvollem Luxus gerecht werden.

Seit Oktober erstahlt das Moar Gut nach dem sechsmonatigen Umbau noch märchenhafter:

  • NATUR SPA auf 1.200 m² mit 25 Meter Außenpool, Wasserrutsche, diversen Saunen und edlen Ruheräumen sowie Bergsee mit Gebirgswasser
  • NATUR KINDERHOF auf über 1.00 m² Spielfläche über zwei Ebenen mit betreutem Außenbereich, Eltern-Kindbereich, separatem Baby- und Kleinkindbereich und natürlicher, biologischer Bauweise und Aussattung ganz ohne Kunststoffe
  • autofreies Resortgelände durch die neue TIEFGARAGE(kostenlos)
  • cooler TEENIE Raum
  • SEE-STUBN als See-Restaurant, See-Bar und See-Terrasse

LIEBEVOLLE BETREUUNG IM NATUR KINDERHOF

Beginnend für Babys ab dem 30. Lebenstag bis zum Teenager werden altersgerechte Programme offeriert. Die Kinderbetreuerinnen bieten spannende und naturbezogene Ideen für alle Altersgruppen an. Am Bauernhoftag wird beispielsweise Brot gebacken, Butter gerührt, Traktor gefahren und es werden Eier gesammelt und Heupuppen gebunden.

BIO BAUERNHOF MIT TIERPATENSCHAFTEN

Unser angschlossener Bio-Bauernhof mit Kühen und Kälbchen, die eigenen Islandpferde und der Kleintierbauernhof mit Schafen, Ziegen, Hühnern, Katzen, Hasen, Schweinen und Esel lassen Kinderträume wahr werden. Während des Aufenthalts dürfen die Kinder Patenschaften für ein Tier mit kleinen Aufgaben übernehmen, am Ende des Urlaubs wird dies mit einem Zertifikat belohnt.

NACHHALTIGKEITS SIEGEL " MOAR NATUR"

Der Luxusurlaub steht in perfekter Symbiose mit dem ländlichen Leben. Nachhaltigkeit wird seit Jahrzehnten bedacht. So wird das Resort aus der eigenen Bergquelle bespeist und selbst das Schwimmbad leistet mit Trinkwasserqualität einen Beitrag zum bewussten Umgang mit der Natur.

MOAR NATUR steht für:

  • Wasserbezug aus eigener Bergquelle (Trinkwasser aus allen Hähnen)
  • Heimische und natürliche Rohstoffe in allen Suiten und Bauten
  • Chemiefreies Putzsystem mit industriellem Dampf
  • Autofreies Resortgelände
  • Bezug der Lebensmittel aus der eigenen Landwirtschaft, umliegenden Bauernhöfen und ausgewählten Zulieferern

MOAR AKTIV WINTER

  • Eigener Skiübungshang mit Seillift, Karrussell, Zauberteppich exklusiv für Moar Gut Gäste
  • Langlaufloipe und Rodelhang direkt am Hotel, ebenso Sportshop
  • Schneeschuhwandern, Winterwandern
  • Aktivprogramm mit Hatha Yoga, Functionaltraining, Faszien- und Rückentraining sowie Personal Training auf Anfrage gegen Gebühr
  • Pferdekutschenfahrten, Reitunterricht auf den eigenen Islandpferden wetterunabhängig in der Reithalle

 LIEBEVOLLER LUXUS FÜR ANSPRUCHSVOLLE FAMILIEN