47.2000338, 13.199959

Geführte Exkursionen

Ob in den alten Burgmauern, im dichten Wald, bei Häusernund Gärten oder an der Thaya, die flatternden kleinen Säugetiere
fühlen sich im Nationalpark sichtlich wohl. Ganze 22 von
österreichweit 28 nachgewiesenen Fledermausarten lassen sich
im Nationalparkgebiet finden. Dabei haben diese Arten ganz
unterschiedliche Lebensraumansprüche. Gemeinsam ist ihnen
aber allen die Echoortung ihrer Nahrung und Umgebung. Diese
lässt sich mit sogenannten Bat-Cordern hörbar machen, so
kann man die einzelnen Arten auch gut unterscheiden.
Zum Auftakt dieser Veranstaltungsreihe enthüllen die Fledermausexperten Guido Reiter und Antonin Reiter gemeinsam die Geheimnisse der Fledermäuse im Nationalpark.

Leitung: Guido Reiter, Antonín Reiter

Treffpunkt: Thayabrücke in Hardegg

Dauer: ca. 2 Std.

Kosten: Erwachsene € 10,-

Anmeldung bis Freitag, 5. Juli
Ein weiterer Termin findet am 24. August statt.

Wandererlebnis

Tiere

Österreich


Kinder:
€ 10,00

Niederösterreich (Guido Reiter, Antonín Reiter)

Telefon: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

10. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

17. Juli | Ab 00:00
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges Weiterschnuppern
Image
Fotowalk"Naturschätze des Seebachtals"

Fotowalk "Naturschätze des Seebachtals"

12. Juli | Ab 00:00
Fotowalk "Naturschätze des Seebachtals" Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

10. Juli | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
König der Alpen - Steinbockbeobachtung

König der Alpen - Steinbockbeobachtung

11. Juli | Ab 00:00
König der Alpen - Steinbockbeobachtung Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung Heiligenblut

Kräuterwanderung Heiligenblut

16. Juli | Ab 00:00
Kräuterwanderung Heiligenblut Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

11. Juli | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Image
Geotrail Tauernfenster

Geotrail Tauernfenster

15. Juli | Ab 00:00
Geotrail Tauernfenster Weiterschnuppern
Image
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

11. Juli | Ab 10:30
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern
Image
Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld

Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld

17. Juli | Ab 00:00
Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld Weiterschnuppern
Image
Into the wild:Naturerlebnisweg Seebachtal

Naturerlebnisweg Seebachtal

16. Juli | Ab 00:00
Naturerlebnisweg Seebachtal Weiterschnuppern
Image
Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter"

Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter"

15. Juli | Ab 00:00
Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter" Weiterschnuppern
Image
Naturjuwel Glocke in Finkenberg

Naturjuwel Glocke

16. Juli | Ab 10:00
Naturjuwel Glocke Weiterschnuppern
Image
Naturdetektive

Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark

16. Juli | Ab 10:00
Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark Weiterschnuppern
Image
Familienwanderung

Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung

11. Juli | Ab 09:30
Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge

14. Juli | Ab 09:30
Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Barrierefreies Naturerlebnis "Grundalm"

11. Juli | Ab 10:00
Barrierefreies Naturerlebnis "Grundalm" Weiterschnuppern
Image
Wildnisgebiet Sulzbachtäler

Wildnisgebiet Sulzbachtäler

16. Juli | Ab 07:00
Wildnisgebiet Sulzbachtäler Weiterschnuppern
Image
Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

14. Juli | Ab 09:00
Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer Weiterschnuppern
Image
Erlebniswanderung Käfertal

Erlebniswanderung Käfertal

11. Juli | Ab 09:15
Erlebniswanderung Käfertal Weiterschnuppern
Image
Exkursion Glocknerbus

Exkursion Glocknerbus

15. Juli | Ab 09:00
Exkursion Glocknerbus Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Bauernhof Auernig

Bio-Bauernhof Auernig

Obervellach
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Familienbauernhof Grubsteighof

Bio-Familienbauernhof Grubsteighof

St. Koloman
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Maurachgut

Biohof Maurachgut

Bad Hofgastein
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Schott

Biohof Schott

Mörtschach
Urlaub am Bauernhof Icon Brunner Hütte

Brunner Hütte

Kolbnitz
Urlaub am Bauernhof Icon Burgstallerhof

Burgstallerhof

Millstatt
Urlaub am Bauernhof Icon Familien Natur Resort Moar Gut

Familien Natur Resort Moar Gut

Grossarl
Urlaub am Bauernhof Icon

Ferienhaus "Hühnerhotel" am Biohof Brunner

Kolbnitz
Urlaub am Bauernhof Icon Starbauer

Starbauer

Golling an der Salzach
Urlaub am Bauernhof Icon Sturm-Archehof

Sturm-Archehof

Heiligenblut

Bauernhöfe mit freien Zimmern am