
47.2000338, 13.199959
Ob in den alten Burgmauern, im dichten Wald, bei Häusernund Gärten oder an der Thaya, die flatternden kleinen Säugetiere
fühlen sich im Nationalpark sichtlich wohl. Ganze 22 von
österreichweit 28 nachgewiesenen Fledermausarten lassen sich
im Nationalparkgebiet finden. Dabei haben diese Arten ganz
unterschiedliche Lebensraumansprüche. Gemeinsam ist ihnen
aber allen die Echoortung ihrer Nahrung und Umgebung. Diese
lässt sich mit sogenannten Bat-Cordern hörbar machen, so
kann man die einzelnen Arten auch gut unterscheiden.
Zum Auftakt dieser Veranstaltungsreihe enthüllen die Fledermausexperten Guido Reiter und Antonin Reiter gemeinsam die Geheimnisse der Fledermäuse im Nationalpark.
Leitung: Guido Reiter, Antonín Reiter
Treffpunkt: Thayabrücke in Hardegg
Dauer: ca. 2 Std.
Kosten: Erwachsene € 10,-
Anmeldung bis Freitag, 5. Juli
Ein weiterer Termin findet am 24. August statt.
Wandererlebnis
Tiere
Österreich
Niederösterreich (Guido Reiter, Antonín Reiter)
Telefon: