47.884516, 14.25561

Familien, Kinder, Schulen
Geführte Exkursionen

Tagfalter und deren Lebensräume im Nationalpark Kalkalpen.

Über 1.500 Schmetterlingsarten sind im Nationalpark Kalkalpen nachgewiesen. Offene, blütenreiche Lebensräume und lichte, naturnahe Wälder sind für Tagfalter besonders attraktiv. Auf der Suche nach Nektar sorgen sie für die Bestäubung von Blütenpflanzen. Falls bei feucht-kaltem Wetter die Tagfalter wenig zu sehen sind, widmen wir uns bei der Tour verstärkt ihren Lebensraumansprüchen und Nektarpflanzen.

Über 1.500 Schmetterlingsarten sind im Nationalpark Kalkalpen nachgewiesen - österreichweit ein Spitzenwert! Die Vielfalt an offenen Lebensräumen in der Wald- und Gebirgswildnis ist verantwortlich für den außergewöhnlichen Artenreichtum.

Auf der Tour wird besonderes Augenmerk auf Wiesen und Almen gelegt, die als Hotspot der Artenvielfalt gelten. Förderlich für die Biodiversität auf Almen ist ein Mosaik aus üppigen Hochstaudenfluren und extensiv genutzten Magerrasen. Dieser Blütenreichtum schafft ein reiches Nektarangebot für Falter.
Der Einfluss von Verbiss und Vertritt durch Weidetiere fördert wiederum Schmetterlinge, die auf giftige und stachelige "Weideunkräuter" spezialisiert sind. Sogar manche weitziehenden Schmetterlingsarten finden auf den Almen für wenige Wochen einen attraktiven Offenlandlebensraum, sie sind sozusagen Gäste auf Zeit, darunter beispielsweise der Distelfalter.

Wir wandern durch verschiedene Gebiete im Nationalpark Kalkalpen und besprechen die Zusammenhänge zwischen Lebensraum und Schmetterlingsarten. Unterwegs schärft sich nach und nach unser Blick und wirr staunen über Arten, die wir entdecken.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Pflanzen

Tiere

Wandererlebnis

Molln 4591
Österreich

Molln, 4591

Genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.


Erwachsene:
€ 17,00
Kinder:
€ 10,00

Maria Felbauer (Nationalpark Kalkalpen Ranger, Wander- und Schneeführerin, Projektmanagerin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Faszination Gamsbrunft

Faszination Gamsbrunft

8. Nov. | Ab 05:30
Faszination Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Nov. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

7. Nov. | Ab 19:00
Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse

Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse

6. Nov. | Ab 18:00
Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

5. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Speikwanderung

7. Nov. | Ab 09:30
Speikwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

6. Nov. | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Nassbodensee vor der Zunderwand

Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine

6. Nov. | Ab 09:30
Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim

8. Nov. | Ab 14:00
Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

5. Nov. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Hummel-Ragwurzen im Trockenrasen

Naturschutz mit Schere, Krampen und Balkenmäher - Trockenrasenpflege in Matzendorf-Hölles

8. Nov. | Ab 10:00
Naturschutz mit Schere, Krampen und Balkenmäher - Trockenrasenpflege in Matzendorf-Hölles Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

6. Nov. | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Wabenbau aus Wachs

Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth

10. Nov. | Ab 09:00
Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth Weiterschnuppern
Image
Honigqualität

Honigqualität & Sensorik - NÖ Imkerschule

6. Nov. | Ab 14:00
Honigqualität & Sensorik - NÖ Imkerschule Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

8. Nov. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Vitalbauernhof Zulehen

Vitalbauernhof Zulehen

Allhartsberg
Urlaub am Bauernhof Icon Vordere Viechtau

Vordere Viechtau

Altmünster
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein