47.040458, 12.840769

Geführte Wanderungen / Ausflüge

Mit seiner Wegführung auf über 2.500 m Seehöhe ist der Geotrail einzigartig in den Hohen Tauern. Abwechslungsreich, wie sonst nirgends, präsentiert sich hier die Gesteinswelt der Hohen Tauern. Besonders beeindruckend ist dabei die exotisch anmutende Karstlandschaft mit Dolinen, Höhlen und bizarren Verwitterungsformen.

Ein fantastisches Gipfelmeer breitet sich vor den Augen der Wanderer aus. Die Fernsicht reicht vom majestätischen Großglockner, über mehr als 100 Dreitausender im Nationalpark, bis hin zu fernen berühmten Bergen, wie Watzmann, Dachstein, Triglav und den Drei Zinnen.

Wann: jeden Dienstag im Zeitraum vom 9. Juli bis 3. September 2024

Dauer: ca. 6 Stunden, davon 3 Stunden Gehzeit

Geeignet für: Personen ab 10 Jahren

Schwierigkeit: Mittelschwere Wanderung im hochalpinen Gelände.

Treffpunkt: Treffpunkt 09:30 Uhr, an der Großglockner Hochalpenstraße "Hochtor Passhöhe" auf Kärntner Seite

Kosten:  € 22,00/Erwachsener     € 15,00/Kind   Die Mautkosten sind nicht im Tour-Preis inkludiert!

Für Gäste, die in einem Nationalpark Partnerbetrieb nächtigen, ist die Teilnahme an zwei Nationalpark-Touren kostenlos! Wir bitten Sie, bei Ihrer Buchung, den Namen des Betriebes anzugeben. Zum Erreichen des Ausgangspunktes ist eine Befahrung der mautpflichtigen Großglockner Hochalpenstraße notwendig.

Ausrüstung: Stabiles Schuhwerk, warme, wetterfeste Kleidung, evtl. Wanderstöcke, Sonnenschutz sowie ein Rucksack mit Getränk und Jause für den ganzen Tag.

Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag erforderlich

Stornoinformation: Kostenloses Storno bis 17:00 Uhr am Vortag möglich. Für später einlangende Stornierungen werden 50 % Stornogebühren berechnet.

Hinweis: Bei Schlechtwetter ist eine Programmänderung vorbehalten. Es kann sich auch durch kurzfristige unvorhergesehene Naturereignisse der Zustand der Wege etc. jederzeit ändern. Es gibt daher auch keine Garantieübernahme für die Durchführbarkeit der ausgeschriebenen Tour. Die Teilnahme an der Tour erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung!

Anreise Information:

Mit dem PKW: Über die Mölltal Bundesstraße B106 bis Winklern, von dort weiter auf der B107 bis nach Heiligenblut. Anschließend auf der mautpflichtigen Großglockner Hochalpenstraße, bis zum Kreisverkehr Guttal, hier nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Zell am See, bis zum Treffpunkt Hochtor. Kostenlose Parkplätze stehen dort zur Verfügung. Die Mautkosten sind nicht im Tour-Preis inkludiert. Ein vergünstigtes Ticket erhalten Sie im Tourismusbüro Heiligenblut, um € 39,00. Mit der Kärnten Card erhalten Sie ebenfalls eine Reduktion von € 4,00 direkt an der Kassenstelle.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Treffpunkt ist nicht möglich.

Alpin / Bergerlebnis

Wandererlebnis

Hof 94
Heiligenblut 9844
Österreich

Heiligenblut, 9844

Auf der mautpflichtigen Großglockner Hochalpenstraße, bis zum Kreisverkehr Guttal. Ausfahrt Richtung Zell am See, bis zum Treffpunkt Hochtor. Kostenlose Parkplätze stehen dort zur Verfügung. 


Erwachsene:
€ 22,00
Kinder:
€ 15,00
Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

14. Okt. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

17. Okt. | Ab 10:30
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern
Image
Der Lärchenwald der Apriacher Almen

Der Lärchenwald der Apriacher Almen

16. Okt. | Ab 00:00
Der Lärchenwald der Apriacher Almen Weiterschnuppern
Image
Herbstmorgen am Naturerlebnisweg Seebachtal

Herbstmorgen am Naturerlebnisweg Seebachtal

18. Okt. | Ab 00:00
Herbstmorgen am Naturerlebnisweg Seebachtal Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung in den Sommermonaten

17. Okt. | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung in den Sommermonaten Weiterschnuppern
Image
Fotowalk: Auf den Spuren alpiner Wildtiere

Fotowalk: Auf den Spuren alpiner Wildtiere

19. Okt. | Ab 00:00
Fotowalk: Auf den Spuren alpiner Wildtiere Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

14. Okt. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

14. Okt. | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim)

20. Okt. | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim) Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Speikwanderung

17. Okt. | Ab 09:30
Speikwanderung Weiterschnuppern
Image
Nassbodensee vor der Zunderwand

Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine

16. Okt. | Ab 09:30
Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Herbstwanderung in den Nockbergen

18. Okt. | Ab 09:00
Herbstwanderung in den Nockbergen Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

16. Okt. | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung

14. Okt. | Ab 10:00
Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung Weiterschnuppern
Image
Lamatour Wattenberg

Geführte Lamatrekkingtour

17. Okt. | Ab 14:00
Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
Image
Schloss Friedberg

Wanderung "Von Schloss zu Schloss"

16. Okt. | Ab 13:00
Wanderung "Von Schloss zu Schloss" Weiterschnuppern
Image
Glungezer Gipfel

Auf den Spuren des Glungezerriesen

17. Okt. | Ab 09:00
Auf den Spuren des Glungezerriesen Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung

Wildkräuter mit allen Sinnen genießen

14. Okt. | Ab 10:00
Wildkräuter mit allen Sinnen genießen Weiterschnuppern
Image
selbstgebackenes Brot

Brotbacken am Bauernhof

20. Okt. | Ab 14:00
Brotbacken am Bauernhof Weiterschnuppern
Image
Issanger Halltal

Mit Genuss und Aussicht

18. Okt. | Ab 17:00
Mit Genuss und Aussicht Weiterschnuppern
Image
Issanger

Ins Blumenparadies zum Issanger

19. Okt. | Ab 09:00
Ins Blumenparadies zum Issanger Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Bergbauernhof Weger, vlg. Rübenstöffl

Bio-Bergbauernhof Weger, vlg. Rübenstöffl

Dellach / Gail
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Schott

Biohof Schott

Mörtschach
Urlaub am Bauernhof Icon Familien Natur Resort Moar Gut

Familien Natur Resort Moar Gut

Grossarl
Urlaub am Bauernhof Icon Gasperhof

Gasperhof

Dellach
Urlaub am Bauernhof Icon Hauserhof am Goldberg

Hauserhof am Goldberg

Dellach im Gailtal
Urlaub am Bauernhof Icon Jöhrerhof-Lesachtal

Jöhrerhof-Lesachtal

Liesing im Lesachtal
Urlaub am Bauernhof Icon klein Lenzhof

klein Lenzhof

Grafendorf
Urlaub am Bauernhof Icon Panoramahof am Goldberg

Panoramahof am Goldberg

Dellach
Urlaub am Bauernhof Icon Peintnerhof - Auszeit nehmen Gesundheit fördern

Peintnerhof - Auszeit nehmen Gesundheit fördern

Liesing im Lesachtal
Urlaub am Bauernhof Icon Sturm-Archehof

Sturm-Archehof

Heiligenblut

Bauernhöfe mit freien Zimmern am