47.770784887112, 16.801727819263
Staune darüber, welche faszinierenden Anpassungen Fauna und Flora entwickelt haben, um mit den teilweise unwirtlichen Bedingungen des Seewinkels zurechtzukommen.
Über 300 Sonnentage pro Jahr, laue Temperaturen von April bis weit in den September hinein und herrlicher Wind für alle Wassersportler: Was uns Menschen in sorglose Urlaubsstimmung versetzt, bedeutet für die Tier- und Pflanzenwelt der Region mitunter eine enorme Belastung. Mit ausgeklügelten Mechanismen hat sich das vielfältige Leben an diese extremen Bedingungen angepasst. Erfahre, was etwa Absalzdrüsen, Sternhaare oder Jungfernzeugung damit zu tun haben.
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung ( Regen- und/oder Windschutz), Trinkflasche.
Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum am nördlichen Ortsrand von Illmitz. Von hier aus können entsprechende Exkursionspunkte mit dem PKW angefahren werden (eigener PKW nicht zwingend erforderlich), die Exkursion findet grundsätzlich aber zu Fuß statt.
Pflanzen
Tiere
                    Hauswiese 
                        Illmitz 7142  
        Österreich
Nationalparkzentrum