47.894495845942, 13.715646297347

Familien, Gruppen, Kinder, Mit Hund, Nur für Erwachsene, Schulen
Geführte Wanderungen / Ausflüge

IM WALDKAMMERGUT®
Auf verschiedenen Routen mit Förster Poidl Putz unterwegs im Aurachtal

Poidl teilt mit uns sein Wissen über die Funktionen des Waldes, Pflege, Schutz und vielfältige Nutzung der Bäume; über Jagd und Wild, Vogel- und Naturschutz, sowie Tiere, Pflanzen und Kräuter im Naturpark Attersee-Traunsee. Auch gehen wir der Frage nach, wie der Wald in der Blütezeit der Salzgewinnung genutzt wurde und wie heute und welche aktuellen Veränderungen besonderen Einfluss auf den Wald haben. Die Führungen bieten durch die jeweilige Anpassung an aktuelle Forstarbeiten, Jahreszeit und Witterung besonders viel Abwechslung.

Eine Führung im Rahmen von Naturschauspiel.

 

Diese Führung kann ab 7 Personen individuell gebucht werden.

 

Anfrage: Leopold Putz, Mobil: 0664-5456516, Email: leopold.putz@bundesforste.at

Kosten: Kinder 5 €, Erwachsene 10 €

Pflanzen

Tiere

Wald

Wandererlebnis

frei buchbar

Reindlmühl 1
Neukirchen 4814
Österreich

Neukirchen, 4814

Parkplatz Kirche Reindlmühl


Erwachsene:
€ 10,00
Kinder:
€ 5,00

Leopold Putz (Förster bei den Österreichischen Bundesforsten)

Zu den Naturerlebnissen flattern

Harzbersteinbruch

Wiesenpflege im Harzberg-Steinbruch in Bad Vöslau

16. Juli |
Niederösterreich
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

Durch sein Mosaik aus Felswänden, Schutthalden, Trockenrasen, Wiesen und Gebüschgruppen und viel Totholz ist der große Harzberg-Steinbruch ein wichtiger Lebensraum für viele besondere Arten wie Uhu, Kolkrabe, Smaragdeidechse, Mauereidechse und Sägeschrecke. In den letzten Jahren wurden hier mehr als 650 Schmetterlingsarten nachgewiesen.

Eine vor einigen Jahren wiederhergestellte Wiese wird von einem Landwirt gemäht und wir rechen im Rahmen des Pflegetermins das Schnittgut zusammen und deponieren es an den Flächenrändern.

Wenn wir genügend Leute sind, werden wir auch einige wichtige Bereiche entbuschen und Trockenrasenarten wieder mehr Platz an der Sonne geben.

Zielpublikum: Egal ob jung oder alt – für jede und jeden ist die passende Arbeit dabei!

Treffpunkt: um 8:00Uhr am Parkplatz zum Steinbruch Harzberg - westliches Ende Langegasse. Wenn Du später nachkommst komme bitte bis zum Eingang des Steinbruchs (der Forststraße vom Ende Langegasse Richtung Westen folgen) und rufe uns an, dann holen wir Dich dort ab: +43 670 3549952

Dauer: Solange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, dicke Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk, Sonnenschutz (Hut oder Kappe und Sonnencreme), Regenschutz, Getränk und Jause. Werkzeug wie Rechen und Astscheren stellen wir bereit.

Der Pflegetermin findet in Kooperation von Stadtgemeinde Bad Vöslau und Landschaftspflegeverein statt.

Wiesenpflege im Harzberg-Steinbruch in Bad Vöslau
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Im Tal des Rotwildes

Im Tal des Rotwildes

22. Juli | Ab 18:00
Im Tal des Rotwildes Weiterschnuppern
Image
Kanutour auf der Enns

Kanutour auf der Enns

19. Juli | Ab 13:00
Kanutour auf der Enns Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

22. Juli | Ab 09:30
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Fliegende Edelsteine - Tagfalter

Fliegende Edelsteine - Tagfalter

19. Juli | Ab 13:00
Fliegende Edelsteine - Tagfalter Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

21. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Jugendcamp (5 Tage) Weiterschnuppern
Image
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

19. Juli | Ab 09:00
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

17. Juli | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
Naturjuwel Glocke in Finkenberg

Naturjuwel Glocke

16. Juli | Ab 10:00
Naturjuwel Glocke Weiterschnuppern
Image
Boden

Forschungsreise ins Reich des Bodens

17. Juli | Ab 09:00
Forschungsreise ins Reich des Bodens Weiterschnuppern
Image
Bechsteinfledermaus

Bat Night

21. Juli | Ab 20:00
Bat Night Weiterschnuppern
Image
Kinder-Ferienprogramm

Mein Freund, der Igel

22. Juli | Ab 09:00
Mein Freund, der Igel Weiterschnuppern
Image
Keltenfaust

WYDA-Wanderung auf den Spuren der Druiden

17. Juli | Ab 18:00
WYDA-Wanderung auf den Spuren der Druiden Weiterschnuppern
Image
Blühende Kräuter im Sölker Jesuitengarten

Entdecke die Wunderwelt der Kräuter

16. Juli | Ab 10:00
Entdecke die Wunderwelt der Kräuter Weiterschnuppern
Image
Ohne Schuhe  hocken eine Rangerin und zwei Jugendliche im Bach und suchen nach Wasserlebewesen

Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit

21. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit Weiterschnuppern
Image
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

20. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Kino

Kino beim Weidendom: Human Nature

17. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Human Nature Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

16. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

20. Juli | Ab 17:00
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

15. Juli | Ab 11:00
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Human Nature

Kino beim Weidendom: Human Nature

20. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Human Nature Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am

Urlaub am Bauernhof: Sperchenedergut

Sperchenedergut

Icon Pin_brownAspach

Urlaub am Bauernhof – verbringen Sie naturnahe Ferien auf unserem Hof bei Aspach im Innviertel!

Das Sperchenedergut befindet sich im Herzen des wunderschönen Innviertels – umrahmt von Wiesen und Wäldern, beschaulichen Dörfern, aufregenden Ausflugszielen und an den Ausläufern des prachtvollen Kobernaußerwaldes. Ein idealer Ort für naturnahe Ferien, fernab von Stress und Hektik. Sagen Sie „Ja!“ zum Urlaub am Bauernhof und tauchen Sie ein in die Lebensart auf unserem Bio-Bauernhof!

Das Ferienapartment – gemütlich nächtigen im renovierten Bauernhaus

Den Überlieferungen zufolge ist das alte Bauernhaus am Sperchenedergut mehrere Hundert Jahre alt. Die Gemäuer haben über die Jahre hinweg nicht nur viel gesehen, sondern auch mitgemacht. Daher haben wir großen Respekt vor den Gebäuden und uns entschlossen, den oberen Stock des Bauernhauses zu einem Ferienapartment umzubauen. Gemütlich, heimelig, minimalistisch – wir wollen unseren Gästen nicht nur eine entschleunigende Ferienzeit ermöglichen, sondern ihnen auch den Charakter dieses Ortes näherbringen.

 

Materiellen Luxus werden Sie in unserem Apartment nicht finden, vielmehr liegen die Kostbarkeiten in der Einfachheit des Seins, guten Gesprächen und der Nähe zur Natur. Zur Wohnung gehört eine Küchenzeile mit Backofen, E-Herd und Kühlschrank sowie ein Esstisch, der zum Zusammensein einlädt. In einem Zweibettzimmer und zwei Dreibettzimmer steht ausreichend Platz für Familien und Freundesrunden zur Verfügung.

Wie’s Innviertel schmeckt – Selbstversorgung mit regionalen Lebensmitteln

Beim Urlaub auf dem Sperchenedergut wird Selbstversorgung zum Genuss-Highlight! Sie können Ihre Lebensmittel in unserem Hofladen sowie den umliegenden regionalen Geschäften erwerben. Getränke, wie Mineralwasser, Limonaden, Kaffee und das traditionelle Innviertler Bier, stehen Ihnen bei uns am Hof zur Verfügung. Zudem erhalten Sie Zugang zu unserer Hütte und unserer Terrasse. Bei einem feinen Essen, etwa in Form einer schmackhaften Grillerei, genießen Sie die stimmungsvollen Sonnenuntergänge unserer Heimat und können erholsame Urlaubstage gebührend ausklingen lassen.

Urlaub im Innviertel – Spaß, Action und Erholung für Groß und Klein!

Wenn Sie in unserem Ferienapartment morgens aus dem Fenster schauen, dann erwartet Sie idyllische Natur, tiefgrüner Wald und die sanften Hügellandschaften der Voralpen. Ideale Bedingungen für Wanderungen mit den verschiedensten Schwierigkeitsgraden. Doch eignet sich die Region längst nicht nur zum Wandern, in unmittelbarer Nähe finden Sie zahlreiche Ausflugsziele.

 

Beim Hofladen des Bio Hof Geinberg finden Sie 15 Minuten entfernt ausschließlich regionale Produkte und zahlreiche Leckereien und Mitbringsel für Daheimgebliebene. Die Therme Geinberg sowie die Hallenbäder in Braunau und Ried laden nicht nur an regnerischen Tagen zum Relaxen im Wasser ein, während sich am Badesee Wildenau selbst das heißeste Wetter gut aushalten lässt. Action-Freunde kommen in der KTM Motohall in Mattighofen auf ihre Kosten und der Aussichtsturm in Obernberg oder das Dinoland erfreuen Groß und Klein. Gasthäuser, Brauereien und Weingüter versorgen mit regionalen Genüssen und im Winter warten verschiedene Skilifte.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Auszeit am Bauernhof!

Am Sperchenedergut gönnen Sie sich eine Auszeit der ganz besonderen Art! Unter dem Motto der Einfachheit genießen Sie die wunderschöne Region gemeinsam mit Ihren liebsten Menschen und lokalen kulinarischen Highlights. Es erwarten Sie wunderbare Tage auf einem ganz besonderen Fleckchen Erde – kontaktieren Sie uns für Ihren Urlaub am Bauernhof!