47.914866, 13.986467

Schulen
Geführte Exkursionen

Kleine Weltmeister ganz groß.

Wir begeben uns in die Wunderwelt der Insekten und entdecken Weltmeister, gefräßige Räuber, Meister der Tarnung und der Täuschung, Giftmischer und vieles mehr.

Mit Spiel und Spaß erlebst du, dass es auch in Österreich sehr außergewöhnliche Insekten gibt und welche speziellen Lebensräume diese seltenen Lebewesen bewohnen. Du schlüpfst dabei selber in die Rolle eines Insektes und wirst feststellen, dass es Insekten nicht leicht haben. Zu ihrem Schutz machen wir Samensackerl, damit du an geeigneten Stellen Blumen wachsen lassen kannst.

Weltweit sind etwa eine Million Insektenarten bekannt, in Österreich dürften es ungefähr 36.000 Arten sein. Doch die Zahl der Arten, sowie auch die Zahl der Tiere einzelner Arten sinkt rapide. Um dem entgegenzuwirken ist es wichtig, bereits die Jüngsten mit den Insekten vertraut zu machen.

Viele Menschen betrachten Insekten nur als lästige Plagegeister. Ihnen ist dabei nicht bewusst, dass die Insekten für unsere Ökosysteme unverzichtbar sind. Wenn Insekten fehlen, werden viele Pflanzen nicht mehr bestäubt, was jedoch wichtig ist für die Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln.
Durch die Verluste bei den Insekten geraten außerdem ganze Nahrungsketten in Gefahr, was wiederum zum Beispiel die Vogelwelt in Bedrängnis bringt. Insekten haben weiters eine wichtige Rolle als Destruenten und tragen wesentlich zur Verbesserung des Bodens bei.

Spielerisch lernen wir diese wichtigen Bedeutungen der Insekten kennen. Weiters gehen wir der Frage nach, warum die Zahl der Insekten stetig sinkt und entdecken dabei mit Spiel und Spaß die unterschiedlichsten Lebensräume verschiedener Insekten.
Wir lernen den Wert des Totholzes schätzen und erfahren, warum Blühstreifen zwischen den landwirtschaftlichen Nutzflächen sinnvoll sind.
Aber was können wir im eigenen Garten zum Schutz der bedrohten Insektenwelt beitragen? Auch diese Frage klären wir und machen passend dazu Samensackerl.

Mission Insekten ist ein speziell auf Kinder abgestimmter Workshop, der zu individuellen Wunschterminen, für eine variable Dauer von 3-4 Stunden und individuell dort stattfinden kann, wo du zu Hause bist.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Die Tour findet zu individuell vereinbarten Terminen statt (spezielles Angebot für Schulklassen).
Der Treffpunkt wird individuell abgesprochen (z. B. Schule als Durchführungsort).

Pflanzen

Tiere

frei buchbar

Hinterbergstraße 4
Steinfelden in Pettenbach 4643
Österreich

Steinfelden in Pettenbach, 4643

Der Treffpunkt wird individuell abgesprochen.


Erwachsene:
Gratis
Kinder:
€ 6,00

Margit Zauner (Biologin, Natur- und Landschaftsvermittlerin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

High-Tech Naturforscherin erforscht die Haselmaus
SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Land: Das Schnarchen der Haselmaus
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen

Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen

15. Juli | Ab 08:30
Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen Weiterschnuppern
Image
Escape the Wild

Escape the Wild

14. Juli | Ab 09:00
Escape the Wild Weiterschnuppern
Image
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

19. Juli | Ab 09:00
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn Weiterschnuppern
Image
Kanutour auf der Enns

Kanutour auf der Enns

19. Juli | Ab 13:00
Kanutour auf der Enns Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

15. Juli | Ab 09:30
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Fliegende Edelsteine - Tagfalter

Fliegende Edelsteine - Tagfalter

19. Juli | Ab 13:00
Fliegende Edelsteine - Tagfalter Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

17. Juli | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
Keltenfaust

WYDA-Wanderung auf den Spuren der Druiden

17. Juli | Ab 18:00
WYDA-Wanderung auf den Spuren der Druiden Weiterschnuppern
Image
Bunte Klangreise durch die märchenhafte Natur

Kräuterfee und Flammenwicht

15. Juli | Ab 17:00
Kräuterfee und Flammenwicht Weiterschnuppern
Image
Boden

Forschungsreise ins Reich des Bodens

17. Juli | Ab 09:00
Forschungsreise ins Reich des Bodens Weiterschnuppern
Image
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

13. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Blühende Kräuter im Sölker Jesuitengarten

Entdecke die Wunderwelt der Kräuter

16. Juli | Ab 10:00
Entdecke die Wunderwelt der Kräuter Weiterschnuppern
Image
Kino

Kino beim Weidendom: Human Nature

17. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Human Nature Weiterschnuppern
Image
Naturjuwel Glocke in Finkenberg

Naturjuwel Glocke

16. Juli | Ab 10:00
Naturjuwel Glocke Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

16. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte

Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte

18. Juli | Ab 08:00
Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte Weiterschnuppern
Image
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

20. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

13. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Campfire talk

Campfire talk

18. Juli | Ab 20:00
Campfire talk Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

16. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Brunbacher - Ferienhof Wolfgangsee

Brunbacher - Ferienhof Wolfgangsee

St. Wolfgang
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

Hof zu Steinern

Micheldorf
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln
Urlaub am Bauernhof Icon Vordere Viechtau

Vordere Viechtau

Altmünster
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein