47.103551, 15.415206

Vorträge

Vortrag von Kurt Zernig

Ein Herbarbeleg besteht aus konserviertem Pflanzenmaterial (meist gepresst und getrocknet) und einer Dokumentation von dessen Herkunft; im Regelfall beinhaltet diese die Information darüber, wer und wann diese Pflanze wo gesammelt hat. An der Art und Weise, wie man Pflanzen presst und trocknet, hat sich in den letzten 300 Jahren kaum etwas geändert, die Dokumentation auf dem Etikett ist aber ausführlicher und präziser geworden.

Solche Herbarbelege sind nach wie vor für die wissenschaftliche Forschung in vielen Disziplinen der Botanik unverzichtbar, auch wenn sie manchmal oberflächlich betrachtet altmodisch erscheinen mögen. Einerseits sind sie wichtiges Quellenmaterial, andererseits sorgen sie dafür, dass Forschungsergebnisse dokumentiert und für andere Personen nachvollziehbar sind.

Der Vortrag behandelt die Frage, wie Pflanzenmaterial gesammelt, präpariert und dokumentiert werden soll, damit es einen größtmöglichen Nutzen für die Wissenschaft hat. Weil die damit verbundenen Arbeiten z. T. recht zeitaufwendig sind, werden auch Möglichkeiten zur zeitlichen Optimierung vorgestellt.

Kurt Zernig ist Kurator der Botanik und damit auch verantwortlich für das Herbarium des Universalmuseums Joanneum.

Pflanzen

Weinzöttlstraße 16
Graz 8045
Österreich

Graz, 8045


Kostenlos


Kurt Zernig (Sammlungskurator Botanik)

Telefon:  E-Mail: 

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Advent

Advent im Nationalpark

29. Nov. | Ab 13:00
Advent im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

23. Nov. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

23. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

23. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Advent im Nationalpark

Advent im Nationalpark

29. Nov. | Ab 13:00
Advent im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

23. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Faszination Gamsbrunft

Faszination Gamsbrunft

29. Nov. | Ab 05:30
Faszination Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
A b'sinnliche Zeit

A b'sinnliche Zeit

23. Nov. | Ab 10:00
A b'sinnliche Zeit Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim

29. Nov. | Ab 14:00
Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim Weiterschnuppern
Image
Einladungsbeschreibung. 24. November 2025 im Ankersaal, von 19-21 Uhr

Biodiversität leben: Farming for Nature Abendveranstaltung

24. Nov. | Ab 19:00
Biodiversität leben: Farming for Nature Abendveranstaltung Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

23. Nov. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

26. Nov. | Ab 10:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

29. Nov. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Landhaus Bender Ferienhaus Kellerstöckl

Bio Bauernhof Landhaus Bender Ferienhaus Kellerstöckl

Straden
Urlaub am Bauernhof Icon BioBauernhof Sommer

BioBauernhof Sommer

Stubenberg am See
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof & Ferienhaus

Biohof & Ferienhaus

St. Peter im Sulmtal
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Kroisleitner

Biohof Kroisleitner

St. Jakob im Walde
Urlaub am Bauernhof Icon Gesundheitsbauernhof

Gesundheitsbauernhof

Grafendorf
Urlaub am Bauernhof Icon Pircherhof - Adults Only am Biobauernhof

Pircherhof - Adults Only am Biobauernhof

Pöllau

Bauernhöfe mit freien Zimmern am