48.707824, 13.978462

barrierefrei / rollstuhlgerecht, Familien, Kinder, Mit Hund, Schulen
Geführte Exkursionen

Salbe rühren am Lagerfeuer mit der Apotheke des Baumes.

Schon seit Urgroßmutters Zeiten wird in der Böhmerwaldregion das Pech wirksam angewendet. Pech ist ein wahres Naturwunder, das auch „Apotheke der Bäume" genannt wird. Es ist der Schutzstoff des Baumes, der sogar bei Mensch und Tier seine heilende Wirkung entfaltet: Die Pechsalbe ist ein wunderbares Hausmittel für viele „Wehwehchen". Früher war das Pech ein Grundstoff für mancherlei wichtige Hilfsmittel in Haus und Hof.
Pech ist klebrig und es duftet herrlich! Das Harz der Bäume wird im Mühlviertel als Pech benannt.

Wir streifen durch den Böhmerwald und lassen uns berühren von der Vielfalt, die uns umgibt. So mancher Duft verzaubert uns und vielleicht ist der Geschmack von Harz auf der Zunge etwas ganz Neues für dich.

Wir machen uns auf die Suche nach dem Pech. Du brauchst einen besonderen Blick dafür, um zu sehen, wo gutes wohlriechendes Fichtenharz  versteckt ist. Daraus rühren wir eine Salbe nach altem Rezept.

Mit gschmackigem Fladenbrot lassen wir beim Lagerfeuer den gemeinsamen Tag ausklingen.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Bäuerliches Handwerk

Pflanzen

frei buchbar

Sonnenwald 17
Ulrichsberg 4161
Österreich

Ulrichsberg, 4161

Böhmerwaldschule


Erwachsene:
€ 25,00
Kinder:
€ 10,00

Team der Böhmerwaldschule (Naturvermittler)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

28. Okt. | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
no reuse Kreative Fotowanderung

Kreative Fotowanderung

2. Nov. | Ab 09:00
Kreative Fotowanderung Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

27. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

27. Okt. | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

27. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

27. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

27. Okt. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

27. Okt. | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Lichterfest in altem Gemäuer

Lichterfest in altem Gemäuer

31. Okt. | Ab 15:30
Lichterfest in altem Gemäuer Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Speikwanderung

31. Okt. | Ab 09:30
Speikwanderung Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

28. Okt. | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

30. Okt. | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung

28. Okt. | Ab 10:00
Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung Weiterschnuppern
Image
Nassbodensee vor der Zunderwand

Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine

30. Okt. | Ab 09:30
Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine Weiterschnuppern
Image
Der Lärchenwald der Apriacher Almen

Der Lärchenwald der Apriacher Almen

30. Okt. | Ab 00:00
Der Lärchenwald der Apriacher Almen Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung Sommer

31. Okt. | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Sommer Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

27. Okt. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Herbstwanderung in den Nockbergen

1. Nov. | Ab 09:00
Herbstwanderung in den Nockbergen Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim)

27. Okt. | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim) Weiterschnuppern
Image
Lamatour Wattenberg

Geführte Lamatrekkingtour

31. Okt. | Ab 14:00
Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Am Ebnerhof

Am Ebnerhof

Arnreit
Urlaub am Bauernhof Icon Biberhof im Mühlviertel

Biberhof im Mühlviertel

Windhaag bei Freistadt
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Hof Lexmühle

Bio-Hof Lexmühle

Leopoldschlag
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Matheis-Weiß

Biobauernhof Matheis-Weiß

Neustift im Mühlkreis
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Stadlbauer

Biohof Stadlbauer

Rohrbach-Berg
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Stadler

Biohof Stadler

Oberkappel
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhof Neundlinger

Ferienhof Neundlinger

Niederwaldkirchen
Urlaub am Bauernhof Icon Hochgattern

Hochgattern

Peilstein
Urlaub am Bauernhof Icon Höllmühle

Höllmühle

Oberkappel
Urlaub am Bauernhof Icon Sonnleitnerhof

Sonnleitnerhof

Klaffer am Hochficht

Bauernhöfe mit freien Zimmern am

Urlaub am Bauernhof: Am Ebnerhof

Am Ebnerhof

Icon Pin_brownArnreit

Our farm Ebnerhof is nestled in the rolling hills of the Mühlviertel region. For half a century, this farm has been working according to organic farming principles. Maria and Josef will welcome you here!

Regular farm life is governed by the seasons.

In spring, the fruit trees around our farmhouse are flowering. It’s a truly magical scenery. The fresh grass is coloured in light green. Our goats are looking forward to being outside on the pastures. Our bees start to collect honey. And we are also happy to come out of hibernation.

In summer, the grain fields mature. We make hay. Intense scents and dusty air. The tractors are busy. The harvest is about to begin. Our old combine harvester does its job. We pick flowers for our teas manually and dry them alongside with mint and balm.

In autumn, we harvest potatoes and collect fruit in our traditional orchard. At our neighbour’s farm, we press fresh apple juice. There’s an array of vegetables and cabbage on the field. The last tomatoes of the year are ripening in the glasshouse. The machinery needs a service and will then be stored in the garage. The leaves on the trees change colour.

In winter, the fields and meadows have time to rest. And so have we, the farmers. We take care of our animals. Cows and goats. Pigs and chicken. And we thin our forest. Apart from that there’s also time to drink a cup of tea, sit next to the tiled stove and make plans for the year to come. Time to take a deep breath and regenerate.

You can savour the diverse, colourful and precious gifts of nature at breakfast. We are happy to prepare a breakfast basket with organic food from our farm and other local farms for you. Which culinary delights can you expect? We will discuss this in detail with you because we would like to make sure that we can meet your wishes.