47.664529, 14.338789

Nur für Erwachsene
Geführte Exkursionen

Durch die zauberhafte Winterlandschaft am Benediktweg pilgern.

Wir begeben uns durch glitzernden Schnee auf Spurensuche nach den Veränderungen der Natur. In der Stille und Weite der Almen und Bergwälder bewegen wir uns langsam vorwärts und erfrischen Körper, Geist und Seele. Diese Wanderung führt uns entlang einer Etappe des Benediktweges von Spital/Pyhrn grenzüberschreitend in die Steiermark und retour. Bei einer
Hütteneinkehr wärmen wir uns auf.

Wir bewegen uns an den westlichen Ausläufern des Naturschutzgebietes der Haller Mauern auf den Spuren des Pilgerweges "Benedikt-beWEGt".
Dieser 2009 eingerichtete Weg führt von Spital/Pyhrn bis nach St. Paul im Lavanttal und soll auch in Oberösterreich von Kloster zu Kloster bis nach Passau verlängert werden (www.benedikt-bewegt.at).

Eingebettet zwischen dem Nationalpark Kalkalpen und dem Nationalpark Gesäuse ist dieses Gebiet ein Korridor und soll als natürliche Trittsteinfläche verbunden werden, um die Wandermöglichkeit bedrohter Arten zu schützen.

Wir sind auf Spurensuche im Einklang mit der Natur, lassen Lärm und Hektik hinter uns und tauchen in die Stille der zauberhaften Winterlandschaft ein. Im Glitzern der Haller Mauern tanken wir auf. Gedanken und Impulse dazu habe ich in meinen Rucksack gepackt. Diese Pilger-Rundwanderung mit Schneeschuhen an der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark führt uns an vielen bewirtschafteten Hütten vorbei, die zum Aufwärmen einladen. Mit traumhaften Ausblicken in die umliegende Bergwelt bewegen wir uns in der Stille und Weite der Almen und Wälder langsam vorwärts und erfrischen Körper, Geist und Seele.

Je nach Gruppensituation kann die Tour variiert werden. Insgesamt sind wir ca. 500 Höhenmeter und ca. 8 Kilometer unterwegs.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Pflanzen

Tiere

Wandererlebnis

Stiftsplatz 1
Spital/Pyhrn 4582
Österreich

Spital/Pyhrn, 4582


Erwachsene:
€ 30,00
Kinder:
Gratis

Elisabeth Humer (Pilgerbegleiterin,  Wander- und Schneeschuhführer, CI-Guide, Zertifizierter Erwachsenentrainer, Nationalpark-Rangerin für den Nationalpark Kalkalpen, Naturwacheorgan,  MTB-Guide, FNL-Kräuterexpertin, Dipl. Outdoor-Coach, Sonderkindergartenpädagogin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

6. Nov. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

7. Nov. | Ab 19:00
Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

6. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse

Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse

6. Nov. | Ab 18:00
Webinar: Forschung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

6. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

6. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Faszination Gamsbrunft

Faszination Gamsbrunft

8. Nov. | Ab 05:30
Faszination Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Speikwanderung

7. Nov. | Ab 09:30
Speikwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

6. Nov. | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Nassbodensee vor der Zunderwand

Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine

6. Nov. | Ab 09:30
Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim

8. Nov. | Ab 14:00
Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

6. Nov. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Hummel-Ragwurzen im Trockenrasen

Naturschutz mit Schere, Krampen und Balkenmäher - Trockenrasenpflege in Matzendorf-Hölles

8. Nov. | Ab 10:00
Naturschutz mit Schere, Krampen und Balkenmäher - Trockenrasenpflege in Matzendorf-Hölles Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

7. Nov. | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Wabenbau aus Wachs

Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth

10. Nov. | Ab 09:00
Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth Weiterschnuppern
Image
Honigqualität

Honigqualität & Sensorik - NÖ Imkerschule

6. Nov. | Ab 14:00
Honigqualität & Sensorik - NÖ Imkerschule Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

8. Nov. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein