48.3607561, 15.4133906

Familien
Geführte Exkursionen

Der Jauerling ist mit 960 Metern die höchste Erhebung der Wachau. Er ist nicht nur einer der schönsten Aussichtsberge der Region, rund um seinen Gipfel finden auch zahlreiche Vertreter der montanen Flora- und Fauna eine Heimat. An den Abhängen zum Donautal vermischt sich dieser Berglebensraum mit der pannonischen Landschaft, die von Osten her bis an den Jauerling heranreicht. Dadurch hat sich hier eine recht vielfältige Tier- und Pflanzengesellschaft etabliert. Unsere Exkursion führt von Oberndorf über das Gipfelplateau des Jauerling entlang artenreicher Bergwiesen und krautreichen Fichten- und Buchenwälder zum Naturparkhaus. Von dort steigen wir dann durch eher wärmegetönte Eichenmischwälder zu den Trockenrasen nahe der Ruine Hinterhaus bei Spitz ab.

Führung: Mag. Robert Hehenberger

Pflanzen

Tiere

Wandererlebnis

Bahnhof
Spitz / Donau 3620
Österreich

Spitz / Donau, 3620

Treffpunkt: 9:50 Uhr in Spitz/Donau Fähre
Anreise: 8:05 Uhr ab Wien Franz-Josefs-Bahnhof mit Zug REX 2810 bis Krems Bhf., weiter ab 9:18 Uhr mit Bus WL1 bis Spitz/Donau Fähre. Gemeinsame Weiterfahrt nach Oberndorf am Jauerling
Rückfahrt: ab Spitz 16:10 Uhr, 17:10 Uhr bis Wien FJ-Bhf.; 


Erwachsene:
€ 8,00

Mag Hehenberger

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Trockenrasen in Oberwaltersdorf

Naturschutz mit Schere, Säge und Balkenmäher - Trockenrasenpflegetag in Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf

25. Okt. |
Niederösterreich
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

In der ausgedehnten Ackerlandschaft des Wiener Beckens verstecken sich bunt blühende, insektenreiche Trockenrasenflächen. Sie sind seit 2024 Naturdenkmal.

Trockenrasen gehören zu den artenreichsten und wertvollsten Naturflächen Österreichs! Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können Trockenrasen mit ihrer vielfältigen, seltenen Tier- und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben! Mach mit!

Da aktuell auf den Flächen an der Grenze von Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf keine Beweidung möglich ist, weil ein Schäfer fehlt, werden Teile der Flächen mit dem Balkenmäher gemäht. Wir rechen das Schnittgut zusammen und deponieren es.

Zielpublikum: Egal ob jung oder alt, Bevorzugung von Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder von jenen mit Kraft und Körpereinsatz – für jede:n ist die passende Arbeit dabei! Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

Dauer: Solange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr, zwischen Vormittags- und Nachmittagstermin jausnen wir gemeinsam draußen.

Bitte mitbringen: Dicke Arbeitshandschuhe, falls vorhanden bitte Garten- bzw. Astschere, Säge oder Krampen, Getränk und Jause.

Treffpunkt: Bitte um Anmeldung unter 0681/ 102 32 195. Genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Da die Fläche nicht so leicht zugänglich ist werden wir ab dem Treffpunkt gemeinsam zur Fläche gehen.

Der Pflegeeinsatz findet in Kooperation von Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Berg- und Naturwacht Thermenregion Ost - Oberwaltersdorf, Forstbetrieb der Stadt Wien und den Marktgemeinde Oberwaltersdorf und Stadtgemeinde Ebreichsdorf statt.

Fotos und Bericht von den vergangenen Pflegetagen findest du hier: Ebreichsdorf 2023, Oberwaltersdorf 2023, Ebreichsdorf 2024, Oberwaltersdorf 2024 

Naturschutz mit Schere, Säge und Balkenmäher - Trockenrasenpflegetag in Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Jubiläumswandertag mit Radio NÖ

Jubiläumswandertag mit Radio NÖ

26. Okt. | Ab 10:00
Jubiläumswandertag mit Radio NÖ Weiterschnuppern
Image
Lichterfest in altem Gemäuer

Lichterfest in altem Gemäuer

31. Okt. | Ab 15:30
Lichterfest in altem Gemäuer Weiterschnuppern
Image
Trockenrasen in Oberwaltersdorf

Naturschutz mit Schere, Säge und Balkenmäher - Trockenrasenpflegetag in Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf

25. Okt. | Ab 10:00
Naturschutz mit Schere, Säge und Balkenmäher - Trockenrasenpflegetag in Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf Weiterschnuppern
Image
Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

25. Okt. | Ab 13:30
Fürsten in der Wildnis (im Sommer) Weiterschnuppern
Image
Am Natur-Spuren-Weg zum Panoramaturm Wurbauerkogel

Am Natur-Spuren-Weg zum Panoramaturm Wurbauerkogel

25. Okt. | Ab 09:00
Am Natur-Spuren-Weg zum Panoramaturm Wurbauerkogel Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

28. Okt. | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

25. Okt. | Ab 16:30
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Waldlandschaften gekonnt inszenieren 26.- 27.10.

Waldlandschaften gekonnt inszenieren

25. Okt. | Ab 10:00
Waldlandschaften gekonnt inszenieren Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

25. Okt. | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Okt. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon 1000 Krauthaus - Berghütte

1000 Krauthaus - Berghütte

Laimbach
Urlaub am Bauernhof Icon 1000 Krauthof - Ferienwohnung

1000 Krauthof - Ferienwohnung

Laimbach
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Weingut Gruber43

Bio-Weingut Gruber43

Langenlois
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Besenbäck

Biohof Besenbäck

Rappottenstein
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Lueg

Biohof Lueg

Scheibbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Weißensteiner

Biohof Weißensteiner

Kirchberg am Walde
Urlaub am Bauernhof Icon Büchlhof – Zeit.zum.Leben

Büchlhof – Zeit.zum.Leben

Lilienfeld
Urlaub am Bauernhof Icon Prinzenhof

Prinzenhof

Groß Gerungs
Urlaub am Bauernhof Icon St. Annahof

St. Annahof

Rappottenstein
Urlaub am Bauernhof Icon Sunnseit'n Bio Bauernhof

Sunnseit'n Bio Bauernhof

FRANKENFELS