47.66688225, 14.341520340097

Gruppen
Kurse / Workshops

Wanderführerseminare:Die Ausbildung für NaturführerInnen!

Teil 1: Das Grundmodul

Was ist das Wanderführer-Grundmodul?
Der erste Schritt in der mehrstufigen Ausbildung zum/zur WanderführerIn:
Grundmodul --> Intensivmodul --> Wintermodul

Das Grundmodul dauert vier Tage. Hier erlernst du die Grundlagen, um Wanderungen sicher und erlebnisreich durchzuführen. Danach kannst du in allen Bundesländern zumindest ehrenamtliche Führungen durchführen (z. B. für Vereine).

--> Details zum Modulsystem:
https://ausbildung.vavoe.at/ausbildung/wanderfuhrer/die-ausbildung/

Achtung!
Nicht in allen Bundesländern müssen alle drei Kursmodule absolviert werden, um Gruppen in der Natur führen zu dürfen!

---> Details: https://ausbildung.vavoe.at/ausbildung/wanderfuhrer/allgemeine-informat…

Was sind VAVÖ-WanderführerInnen?
*) Sie (beg)leiten Wandergruppen auf Wegen ohne unmittelbare Absturzgefahr oder auf Winterwanderungen, wo nach alpiner Lehrmeinung die Lawinengefahr ausgeschlossen ist.
*) Sie gestalten ihre Wanderung nicht nur sicher, sondern auch erlebnisreich. Daher nehmen Gestaltungs- und Naturvermittlungselemente in der Ausbildung breiten Raum ein.

--> Details zur Wanderführerausbildung:
https://ausbildung.vavoe.at/ausbildung/wanderfuhrer/

Wer kann WanderführerIn werden?
*) Alle Interessierten jeden Alters
*) Personen aus allen österreichischen Bundesländern und dem Ausland
*) Personen, die in unterschiedlichen Berufen mit Gruppen wandern wollen: Ehrenamtliche in alpinen Vereinen, HotelmitarbeiterInnen, LehrerInnen, FreiberuflerInnen, etc.

--> 10 Gründe für die VAVÖ-Wanderführerausbildung:
https://ausbildung.vavoe.at/ausbildung/wanderfuhrer/10-gruende-fuer-die…

Was lernt man im Grundmodul?
*) Klassische Sicherheitsthemen: Tourenplanung, Orientierung, Wetterkunde, Erste Hilfe, rechtliche Verantwortung
*) Soft Skills: Kommunikation und Gruppenpädagogik, Führungstaktik, Gestaltung von Wanderungen, Naturkunde, Kultur

Diese Inhalte werden indoor und outdoor (z. B. auf Praxiswanderungen in Kleingruppen) vermittelt. Und zwar von SpezialistInnen in den jeweiligen Fachbereichen, von jedem auf seine ganz eigene Art. Die BetreuerInnen kratzen nicht nur an der Oberfläche, sondern tauchen mit dir tief in die Materie ein, um dich sattelfest für die Tour draußen zu machen.

Gibt es Alternativtermine?
Ja, unter https://ausbildung.vavoe.at/ausbildung/wanderfuhrer/termine-ausbildung/

Wer ist der VAVÖ?
Der Verband alpiner Vereine Österreichs ist der Dachverband der österreichischen Bergsteigervereine. Und der „Erfinder“ der Wanderführerausbildung. Mit der Erfahrung aus 40 Jahren Ausbildung und aus rd. 450 Wanderführerseminaren.

Wandererlebnis

Pflanzen

Wiesenweg 7
Spital am Pyhrn 4582
Österreich

Spital am Pyhrn, 4582


Erwachsene:
€ 595,00

VAVÖ-AusbilderInnen-Team (InstruktorInnen, BiologInnen, JuristInnen, MedizinerInnen, etc.)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Waldlandschaften gekonnt inszenieren 26.- 27.10.

Waldlandschaften gekonnt inszenieren

25. Okt. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH
Wanderkleidung, Regenschutz, eigene Fotoausrüstung. Sollten Sie eine Leihausrüstung benötigen, wenden Sie sich rechtzeitig an den Veranstalter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie 910 bwz. G912
Haltestelle Admont, Dr. Genger Platz

Nächtigung - Zimmer jetzt buchenFokus, Studio der Nationalparkschule, Admont
Beginn: Samstag, 10:00 UhrKursleitung und Bildbesprechung€ 230,00 pro Teilnehmer:in

Das Fotografieren von stimmungsvollen Waldlandschaften stellt eine besondere Herausforderung an die Natur- und Landschaftsfotografie dar.

Kontrastreiche Lichtverhältnisse mit einer Vielzahl an Strukturen und Details fordern eine überlegte Herangehensweise an die Motive sowie eine Beherrschung der grundlegenden Techniken. Andererseits bieten wenige Landschaftsformen so viel Stoff für eine intensive fotografische Auseinandersetzung wie das Thema Wald. Inhalt dieses Workshops mit dem Naturfotografen Franz Josef Kovacs ist es, Waldbilder im Großen zu inszenieren, aber auch den Blick auf die vielen kleinen Motive zu schärfen.

Waldlandschaften gekonnt inszenieren
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
 Franz Josef Kovacs

Waldlandschaften gekonnt inszinieren

25. Okt. | Ab 10:00
Waldlandschaften gekonnt inszinieren Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

25. Okt. | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

25. Okt. | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Waldlandschaften gekonnt inszenieren 26.- 27.10.

Waldlandschaften gekonnt inszenieren

25. Okt. | Ab 10:00
Waldlandschaften gekonnt inszenieren Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Okt. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

25. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Am Natur-Spuren-Weg zum Panoramaturm Wurbauerkogel

Am Natur-Spuren-Weg zum Panoramaturm Wurbauerkogel

25. Okt. | Ab 09:00
Am Natur-Spuren-Weg zum Panoramaturm Wurbauerkogel Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

28. Okt. | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

25. Okt. | Ab 16:30
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben Weiterschnuppern
Image
Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

25. Okt. | Ab 13:30
Fürsten in der Wildnis (im Sommer) Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein

Bauernhöfe mit freien Zimmern am