Die letzten warmen Sonnenstrahlen sind ideal, um noch ein Mal in das Element Wasser und seine pflanzlichen und tierischen Bewohner einzutauchen.

Vom glucksenden Gebirgsbach bis zu hin zum größten Strom Österreichs, der Donau: Die Fließgewässer schlängeln sich in Summe auf 100.000 Kilometer. Mit den zusätzlich 25.000 stehenden Gewässern erhält die heimische Wasserflora und -fauna ein Großangebot an Lebensräumen.

Nicht zu vergessen die Feuchtgebiete wie Moore, Auen oder Feuchtwiesen, die als Hotspot der Biodiversität eine große Bedeutung für den Arten- sowie Klimaschutz haben.

1Auf stillen Wassern – Ganztags-Kanutour

Image
Donau Auen

Wenn die Paddel im Wasser leise glucksen und die Herbstsonne die wilden Auen gold färbt, dann bieten die Donau-Auen ein Naturerlebnis der Extraklasse. Hörst du den Rothirsch röhren, entdeckst du den schillernden Eisvogel oder hast du den Biber bei seinem Landgang beobachtet? Die wilden Seitenarme der Donau und seine tierischen und pflanzlichen Bewohner freuen sich auf deinen Besuch. 

Zur Kanutour schwimmen

 

2Landschaften voller Leben - Abfischen am Klosterteich

Image
Teich mit Seerose

Pack die Gummistiefel ein – und am besten noch Regenjacke und -hose. Denn im Teich vom Naturpark Geras wird klar"fisch" gemacht. Erfahrene Fischer geben Tipps zur Pflege des Biotops. Mutige gehen auf Kuschelkurs mit dem Karpfen. Wer kann ihn wohl am längsten halten?

Zum Naturerlebnis am Fischteich rudern

 

3Flussexpedition auf der Steyr - Paddel- Abenteuer am smaragdgrünen Fluss

Image
flussexpedition auf der steyr

Für AbenteurerInnen und Hungrige für die Schönheiten der Natur. Im gemächlichen Strom der Steyr wird das Kanurafting erlernt. Danach paddelst du weiter, vorbei am über 100jährigen Jugendstilkraftwerk Steyr-Durchbruch bis zu einem tiefen Canyon, der dich, dank der erlernten Techniken, Kopf über Wasser weiter bis nach Agonitz spült. 

Das Flusserlebnis anpaddeln

 

4Flussexpedition auf der Enns - Mit dem Stand Up Paddleboard zum Naturdenkmal "Fallerbucht"

Image
flussexpedition auf der enns

"Hoch zu Surfboard" gleitest und navigierst du dank Paddels die malerische Enn entlang bis zum imposanten Naturdenkmal Fallerbucht mit seinem zehn Meter hohen Wasserfall und der riesigen Konglomerathöhle. Lautlos gleitest du über das Wasser, vorbei an Biberspuren, Stockenten, Schwänen und Haubentauchern, die in Weidengebüsch und Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Paddelschlag um Paddelschlag wirst du eins mit dem Fluss und lädst deine Batterien wieder auf. 

Zur Stand-Up-Paddletour kraulen

 

5Seen- und Waldwanderung - Impulse mit NATURESPONSE®

Image
Ferienland Kufstein

Schritt für Schritt zum inneren Glück: Auf der Suche nach Wegen zu sich "Selbst" empfängst du mit der renommierten Methode "NATURESPONSE®" ein Feedback aus der Natur. Du erhältst spontane Einblicke nach Innen durch Achtsamkeit und Wahrnehmung von Bäumen, die eine Anziehung auf unser Unterbewusstsein ausüben. Die Natur und insbesondere der Wald und die Seen bei Kufstein öffnen eine Tür zu dir selbst und in die momentane Lebenssituation – Aha-Erlebnisse inklusive.

Zur erkenntnisreichen Naturerfahrung schwimmen

8Tschaikenfahrt und Auspaziergang (Kombi-Tour)

Image
2. Tschaikenfahrt und Ausparziergang

Die Donau-Auen öffnen den Vorhang zu ihrer bemerkenswerten Vielfalt, die du mittels historischem Schiff, einer Tschaike, erfahren kannst. Nationalpark-RangerInnen teilen ihr Wissen rund um die Schifffahrt auf der Donau, deren Flussdynamik  sowie der Tier- und Pflanzenwelt in den Donau-Auen. 

Zum Naturerlebnis mit Tschaike stechen

7Bootssafari durch die Wildnis - Paddelschlag und Wellenspiel – auf der Aschach, Innbach und Naarn - Pfaffing

Image
Inn Seitenarme Naturschutzgebiet

Die ursprünglichen und naturnahen Abschnitte von Aschach, Innbach und Naarn bilden den idealen Rahmen für unsere Flusswanderungen. Mit dem Boot erforschst du die verborgenen Rückzugsgebiete vieler Vogelarten, die im Auwald perfekte Lebensbedingungen finden. Auch seltene Wasserbewohner liegen auf der Route unserer Bootssafari für Groß und Klein, die bei jedem Wetter in unvergessliches Abenteuer bietet. 

Zur Bootssafari eintauchen

-----------------------------------------

Jetzt weiterlesen: Ein gigantisches Naturschutzprojekt am Inn bringt die Vielfalt zurück!

6Wald- und Moor-Wanderung

Image
Moor

Wo sich Magie mit harten Naturwissen trifft: Am Haslacher Moor und im Wald werden die im jeweiligen Biotop typischen Pflanzen unter die Lupe genommen. Auf dem Kraft- und Quellweg spürst du, wie du Ballast abwirfst, die Energie wieder auflädst und die Kräfte der Natur für dich nutzen kannst.

Zum Naturerlebnis in Wald und Moor segeln 

9Flussexpedition in die Unterwasserwelt - Eintauchen in die glasklare Natur der Steyr

Image
flussexpedition unterwasserwalt

Bei dem Naturjuwel Steyr passen auch die inneren Werte: Glasklares Wasser, riesige Fischschwärme und eine seltene Unterwasserwelt bürgen für ein einzigartiges Naturerlebnis. Zwischen den Orten Molln und Leonstein entdeckst du eine tausende Jahre alte Konglomeratschlucht. Ab hier heißt es: Land unter. Mit Taucherbrille, Schnorchel und Neoprenanzug treibst du mit anderen AbenteurInnen die Steyr hinab. 

Zum Flusserlebnis schnorcheln

 

10Wasser-Safari: Das Element Wasser entdecken

Image
Wassersafari

Jung und alt nehmen unsere Gebirgsbäche im wahrsten Sinne des Wortes unter die Lupe:  Die Biosphärenpark-Ranger des Biosphärenpark Nockberge öffnen dir die Augen für die unglaublich reiche und perfekt an diesen Lebensraum angepasste Tier- und Pflanzenwelt. Ideal auch für kleine Abenteurer!

Sich zum Fluss-Abenteuer treiben lassen

 

Meckerziege oder flotte Biene?

Flotte Biene! Dann bist du auf Österreichs größter Plattform für Naturerlebnisse genau richtig.

Jetzt registrieren

Verwandte Naturerlebnisse

Hightech-Naturforscherinnen hören einem Pirol beim Singen zu
SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Luft: Von Dickschädeln & Sprücheklopfern
Der Fährte folgen