Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
118
Ergebnisse
Garten
entfernen
Alle entfernen
entfernen
© pexels.com
VerVielfalter # 4: die Hagebutte
Stephanie Fischer
Die Frucht der Hundsrose – die Hagebutte – ist DAS heimische Superfood im roten Mäntelein.
25.09.2018
VerVielfalter # 4: die Hagebutte
3.-Platz-Burgenland-Fruchtsaft-Trummer_1 © (c) Burgenland / Fruchtsaft Trummer
Gefunden: Die schönsten Streuobstwiesen Österreichs
Stephanie Fischer
Die Gewinner des Bewerbs "Gesucht: Österreichs schönste Streuobstwiese" von Blühendes Österreich und der ARGE Streuobst wurden prämiert.
19.09.2018
Gefunden: Die schönsten Streuobstwiesen Österreichs
© nada54 / www.shutterstock.com
Unkraut oder Heilkraut? Die 5 Sonnenseiten des Unkrauts im Garten
Julia Kropik
Bevor du das nächste Mal beherzt Löwenzahn, Brennnessel und Zaunwinde aus deinem Garten jagst: In fast jedem Unkraut steckt auch ein Heilkraut. Hier sind unsere Top 5 Unkräuter.
27.08.2018
Unkraut oder Heilkraut? Die 5 Sonnenseiten des Unkrauts im Garten
Hagebutte © pixabay.com / Hagebutte
Ausgeheckt: Die besten 6 Hecken für deinen Garten
Stephanie Fischer
Sie bieten Schutz, Nahrung und Lebensraum: Das sind die 6 besten Hecken für deinen Garten!
23.08.2018
Ausgeheckt: Die besten 6 Hecken für deinen Garten
alte tomatensorten © (c) Stefan Agnezy
Alte Tomatensorten takten dich ein
Stefan Agnezy
Mindestbestand, räumliche Trennung von Sorten, Auslesekriterien - wer seine Gemüsesorten selbst vermehren will, hat einiges zu beachten!
21.08.2018
Alte Tomatensorten takten dich ein
Dame mit Gemüse © FreshSplash / www.gettyimages.com
Alte Gemüsesorten: Mehr denn je!
Stefan Agnezy
Über die Vielfalt von Paradeisern, Melanzani, Fisolen und Kürbissen, die wir in unseren Gärten retten können - oder auch beim Einkauf!
23.07.2018
Alte Gemüsesorten: Mehr denn je!
nuetzlinge-und-schaedlinge_maulwurf_teaser © (c) pixabay.com
Gezielte biologische Schädlingsbekämpfung
Stephanie Fischer
Gefräßige Insekten & Schnecken im Garten? Diese Tipps zeigen natürliche Gegenspieler, um Kollateralschäden für Nützlinge wie Bienen oder Schmetterlinge zu vermeiden
25.06.2018
Gezielte biologische Schädlingsbekämpfung
Natur-entdecken-mit-Kindern © (c) Jules Moody
Natur entdecken mit Kindern: Entdeckerzone Garten!
Jules Moody
Mit Becherlupe und Taschenlampe auf der Suche nach verborgenen Tieren im Garten.
13.06.2018
Natur entdecken mit Kindern: Entdeckerzone Garten!
nachtaktive Tiere © © Shutterstock/Bernd Wolter
Nachtaktive Tiere - wer raschelt nachts im Garten?
Jules Moody
Mehr zu den flatterhaften und flinken Besuchern deines Gartens - wen kannst du im Dämmerlicht oder mit Taschenlampe nachts entdecken?
29.05.2018
Nachtaktive Tiere - wer raschelt nachts im Garten?
kartoffel pflanzen © Stephanie Fischer
Kartoffeln pflanzen und gesund erhalten
Stephanie Fischer
Kartoffeln pflanze wie ein Profi - das erwarte ich mir vom Workshop und erfahre darüberhinaus, wie man sie vermehrt und lagert.
23.05.2018
Kartoffeln pflanzen und gesund erhalten
streuobstwiese_teaser © (c) Blühendes Österreich / Alex Papis
Der Lebensraum Streuobstwiese
Stefan Agnezy
Diese von Menschenhand geschaffene Ökosysteme zeichnen sie sich durch einen großen Artenreichtum aus, mehr dazu hier...
30.04.2018
Der Lebensraum Streuobstwiese
Prototyp4_Lukas_Schiltern_teaser © (c) Lukas Schiltern
Diese Obstraupe macht alle satt
Stephanie Fischer
Über eine neue innovative Erfindung, die die Bewirtschaftung der artenreichen Streuobstwiesen erleichtern soll...
11.04.2018
Diese Obstraupe macht alle satt
Weiterschnuppern