Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
865
Ergebnisse
Turnersee, Obersammelsdorf - Bezirk Völkermarkt Kärnten © Zupanc
10 Naturbäder in Österreich
Maria Schoiswohl
Zehn Naturbäder in Österreich für die sommerliche Erfrischung.
11.08.2022
10 Naturbäder in Österreich
Garnitzenklamm ©
Bernd Thaller
,
Bernd Thaller - Garnitzenklamm (50275461938)
,
CC BY 2.0
Die zehn schönsten Klammen und Schluchten
Stephanie Fischer
Zu Gast in einem atemberaubenden Lebensraum ...
04.08.2022
Die zehn schönsten Klammen und Schluchten
© AVTG / www.gettyimages.com
Wie Bäume und Pilze miteinander kommunizieren und kooperieren - „Wood Wide Web“ im Waldboden
Irmgard Krisai-Greilhuber
Die verborgene Welt von Myzelium und Mykorrhiza...
03.08.2022
Wie Bäume und Pilze miteinander kommunizieren und kooperieren - „Wood Wide Web“ im Waldboden
Alexander Mrkvicka (Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken), Stephan Pernkopf (LH-Stellvertreter), Irene Drozdowski (Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken), Ronald Würflinger (Blühendes Österreich) © NLK Pfeffer
Verleihung des Schöffel-Preises 2021
Judith Terlizzi
Zehn stolze PreisträgerInnen erhielten den Naturschutzpreis "Josef Schöffel" 2021 - vier davon unterstützt von Blühendes Österreich
08.07.2022
Verleihung des Schöffel-Preises 2021
Myrafälle © mauritius images / Sonja Jordan / imageBROKER
„Gischt in Sicht" – Österreichs schönste Wasserfälle
Stephanie Fischer
Höhe, Breite, freier Fall: Österreichs Wasserfälle landen im europäischen Spitzenfeld!
08.07.2022
„Gischt in Sicht" – Österreichs schönste Wasserfälle
Tobias Lang & Corinna Gruber (Landjugend Österreich), Lena Rauter (CliMates Austria), Sophie Krabina (künftiges Jurymitglied), Ronald Würflinger (Blühendes Österreich), Jonas Fertl (künftiges Jurymitglied) © Ines Lemberger/Blühendes Österreich
Changemaker #Nature – Youth lead the Change
Judith Terlizzi
Blühendes Österreich initiiert gemeinsam mit Partnerorganisationen vom Biodiversitätsfonds finanziertes Jugendprojekt
06.07.2022
Changemaker #Nature – Youth lead the Change
Das Tagpfauenauge war 2021 der am häufigsten beobachtete Schmetterling © Rudi Wiesinger/schmetterlingsapp.at
Beflügelnde Rekorde und Neues bei "Schmetterlinge Österreichs"
Judith Terlizzi
Citizen Science, freudvoll gelebt: Die Beobachtungen in der Schmetterlingsapp brechen neue Rekorde
04.07.2022
Beflügelnde Rekorde und Neues bei "Schmetterlinge Österreichs"
Klimafitter Mischwald in der Region Elsbeere Wienerwald © Region Elsbeere - Weinfranz
Die Zukunft des Waldes
Judith Terlizzi
Wie sieht die Zukunft des Waldes aus? Ökologische Kleinwaldbewirtschaftung im Wienerwald
28.06.2022
Die Zukunft des Waldes
Eisvogel © R. Mann
Der Eisvogel: Ein wählerischer Exot
Katharina Kropshofer
Der Eisvogel steht in Österreich auf der roten Liste. Das liegt auch daran, dass er für Jag und Brut besondere Anforderungen an seine Umgebung stellt.
20.06.2022
Der Eisvogel: Ein wählerischer Exot
Natura 2000 Award © Iris Haidau
And the Winner is…Blühendes Österreich!
Judith Terlizzi
Hohe Auszeichnung geht erstmals nach Österreich...
13.06.2022
And the Winner is…Blühendes Österreich!
Unwetter nehmen zu © Marion Jaros
Die Krisen unserer Zeit gemeinsam lösen
Zaungast
Klima, Biodiversität, Gesundheit und Wohlbefinden sind untrennbar miteinander verbunden.
01.06.2022
Die Krisen unserer Zeit gemeinsam lösen
erdbeerland-pixabay © Pixabay
Erdbeeren selbst pflücken: Ausflugstipps für die Familie
Mury Vo-Papis
Erdbeeren zum selber Pflücken. Einen Sonntagsausflug ins Erdbeerland. Hinaus auf die Felder von Vorarlberg bis ins Burgenland – von Linz, Wien nach Graz ...
18.05.2022
Erdbeeren selbst pflücken: Ausflugstipps für die Familie
Weiterschnuppern