Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
865
Ergebnisse
immergruene_pflanzen_teser_Stechpalme © (c) pixabay.com
7 immergrüne Pflanzen für deinen Garten im Winter
Stefan Agnezy
Bringe etwas Farben in deinen grauen Garten im Winter. An diesen immergrünen Pflanzen erfreust du dich das ganze Jahr!
22.01.2018
7 immergrüne Pflanzen für deinen Garten im Winter
skifahren umwelt © (c) shutterstock / IM_photo
Ist Skifahren noch zeitgemäß? Nein, aber ...
Stephanie Fischer
Wie begleiche ich als umweltfreundlicher Wintersportler die Rechnung des Skifahrens mit der Natur? Diese 8 Tipps helfen:
29.12.2017
Ist Skifahren noch zeitgemäß? Nein, aber ...
geschenkanhaenger3 © Blühendes Österreich
6 Geschenkanhänger zum Herunterladen
Stephanie Fischer
Eine Bastelvorlage zum Ausdrucken, Bemalen und Ausschneiden...
18.12.2017
6 Geschenkanhänger zum Herunterladen
CITYFARM_Juniorcityfarmer © www.cityfarm.wien
City Farm: Wiener Urban Gardening Verein sucht neuen Boden
Mury Vo-Papis
Mit Workshops wie "Ernten im Schnee" oder "Nützlinge im Garten" macht sich der Urban Gardening Verein "City Farm" einen Namen. Jetzt braucht er Hilfe!
28.11.2017
City Farm: Wiener Urban Gardening Verein sucht neuen Boden
seltene-nutztierrassen-teaser-noriker-shutterstock_Dietmar.7 © (c) Shutterstock / Dietmar.7
8 seltene Nutztierrassen
Stephanie Fischer
Nicht nur Wildtiere sind vom Aussterben bedroht und stehen auf der Roten Liste. Auch Nutz- und Haustiere,
13.11.2017
8 seltene Nutztierrassen
insektensterben-tagpfauenauge-pexels-teaser © (c) Pexels
10 Tipps gegen das Insektensterben
Stephanie Fischer
Es ist fünf NACH zwölf. Das große Insektensterben hat begonnen. Wie können wir es stoppen?
02.11.2017
10 Tipps gegen das Insektensterben
© Blühendes Österreich / Alex Papis
DIY Möbel: Holzgarderobe zum Nachbauen
Mury Vo-Papis
Entdecke schöne DIY Möbel in unserer Blühendes Österreich Serie #aufgepeppt. Heute: DIY Garderobe aus Holz!
31.10.2017
DIY Möbel: Holzgarderobe zum Nachbauen
wiedehopf © Pixabay
Naturschutzprogramm FLORA: Was bisher geschah?
admin
Das Naturschutzprogramm FLORA der Stiftung Blühendes Österreich wurde nun erstmals evaluiert und zeigt erfreuliche Ergebnisse. Mehr erfahren!
30.10.2017
Naturschutzprogramm FLORA: Was bisher geschah?
© Blühendes Österreich / Alex Papis
DIY Lampe aus Holz: Es werde Licht!
Mury Vo-Papis
Diese DIY Lampe wird dein Bastlerherz zum Leuchten bringen. Mit einem Holzstamm und einem gebastelten Lampenschirm holst du dir ein Stück Natur nachhause!
18.10.2017
DIY Lampe aus Holz: Es werde Licht!
brennnessel-admont-shutterstock_Pecold © (c) Shutterstock / Pecold
Nationalpark Gesäuse: Viele Kinderhände für ein blühendes Ende
Stephanie Fischer
Mit diesem Naturschutzprojekt blüht das Schulzentrum Admont auf! Mit dabei: Die Nationalpark-Ranger des Nationalpark Gesäuse, Kindergartenkinder und Schüler..
13.10.2017
Nationalpark Gesäuse: Viele Kinderhände für ein blühendes Ende
Alte Apfelsorten. Kronprinz Rudolf. (c) Blühendes Österreich / Alex Papis © Alte Apfelsorten. Kronprinz Rudolf. (c) Blühendes Österreich / Alex Papis
Alte Apfelsorten
Mury Vo-Papis
Alte Apfelsorten wie der Kronprinz Rudolf und die Schafsnase sind im Trend und erhalten Österreichs Streuobstvielfalt. 5 Sorten, die du kennen solltest!
13.10.2017
Alte Apfelsorten
Naturgarten © Natur im Garten/Alexander Haiden
Ein Hoch der Schmetterlings-App Gemeinde!
Stephanie Fischer
Hinter den Kulissen der Zählaktion "Zeig her deinen Schmetterlingsgarten"
10.10.2017
Ein Hoch der Schmetterlings-App Gemeinde!
Weiterschnuppern