Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
865
Ergebnisse
Heimisches Superfood © (c) Blühendes Österreich / Alex Papis
Heimisches Superfood: Wenn G'sundes um die Ecke wächst
Mury Vo-Papis
Es gibt auch heimische Alternativen zu Chia, Goji und Co., die genauso gesund sind und weniger CO2 verbrauchen. Mehr erfahren über heimisches Superfood!
07.04.2017
Heimisches Superfood: Wenn G'sundes um die Ecke wächst
Lavendel-im-Schmetterlingsgarten © (c) pexels
Tipps und Tricks für deinen Schmetterlingsgarten
Mury Vo-Papis
Blühender Schmetterlingsgarten: Lavendel, Roter Wiesenklee und Thymian - darauf fliegen sie wirklich! Tipps und Tricks für deine Schmetterlingsoase.
03.04.2017
Tipps und Tricks für deinen Schmetterlingsgarten
Insektenhotel selber bauen © Die Umweltberatung
Ein Insektenhotel selber bauen
Mury Vo-Papis
Nützlingen im eigenen Garten ein Zuhause geben? Das geht ganz leicht – mit einem Insektenhotel. Insektenhotel selber bauen ...
03.04.2017
Ein Insektenhotel selber bauen
Blühendes Österreich / Alex Papis © Blühendes Österreich / Alex Papis
Natur schützen: Heute helfen für ein schönes Morgen
Mury Vo-Papis
Natur schützen: Von den Freiwilligeneinsätzen zum Schutz unserer Wälder, Wiesen und unzähliger Tierarten haben alle etwas - auch die Helfer!
30.03.2017
Natur schützen: Heute helfen für ein schönes Morgen
© Blühendes Österreich / Alex Papis
Pochiertes Ei mit Frühlingsspargel – so wird’s gemacht!
Mury Vo-Papis
Schritt für Schritt mit dieser Anleitung zum perfekten Gericht...
30.03.2017
Pochiertes Ei mit Frühlingsspargel – so wird’s gemacht!
Gudkov Andrey / shutterstock © Gudkov Andrey / shutterstock
Die 7 lustigsten Balztänze aus der Tierwelt
Stephanie Fischer
Hier wird geflattert, gesteppt und gezwitschert. Die lustigsten Balztänze aus der Tierwelt: So machen Tiere ihren Damen den Hof!
20.03.2017
Die 7 lustigsten Balztänze aus der Tierwelt
aurorafalter_shutterstock_Volker-Schnaebele © (c) Shutterstock / Volker Schnaebele
Frühlingsbote: Aurorafalter finden & erkennen
Mury Vo-Papis
Steckbrief Aurorafalter: Diese schillernde Persönlichkeit unter den Schmetterlingen erkennst du ganz einfach auf einen Blick! Alle Merkmale im Überblick.
17.03.2017
Frühlingsbote: Aurorafalter finden & erkennen
Citizen Science: Schmetterlinge brauchen deine Hilfe
Mury Vo-Papis
Citizen Science Schmetterlinge: Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 machen sich für Schmetterlinge stark, denn sie brauchen dringend unsere Hilfe!
16.03.2017
Citizen Science: Schmetterlinge brauchen deine Hilfe
schutzgebiete klimawandel © (c) Lukas Budimaier / shutterstock
Als die Tiere die Schutzgebiete verließen
Stephanie Fischer
Was nutzt der schönste Nationalpark, wenn die Tiere und Pflanzen aufgrund des Klimawandels ein neues Zuhause suchen? Was tun? Schutzgebiete Klimawandel ...
14.03.2017
Als die Tiere die Schutzgebiete verließen
Schmetterlinge bestimmen: Tagpfauenauge © (c) Pixabay.com
Schmetterlinge bestimmen mit Schmetterlings-App
Mury Vo-Papis
Mit der Schmetterlings-App "Schmetterlinge Österreich" kannst du Schmetterlinge fotografieren und mit Hilfe der Community bestimmen!
10.03.2017
Schmetterlinge bestimmen mit Schmetterlings-App
pexels © pexels
Heimische Schmetterlinge vor dem letzten Flügelschlag
Mury Vo-Papis
Der Wohnraum für heimische Schmetterlinge wird immer enger und die Hälfte aller Schmetterlingsarten dadurch gefährdet. Erfahre hier mehr dazu!
02.03.2017
Heimische Schmetterlinge vor dem letzten Flügelschlag
Blühendes Österreich / Alex Papis © Blühendes Österreich / Alex Papis
Bergbauer Ellmauer kämpft um seine Bäume
Mury Vo-Papis
Bergbauer Ellmauer stellt sich schützend vor seinen Bergwald. Warum Bäume um ihr Überleben kämpfen und mehr Menschen dem Ruf der Natur folgen!
28.02.2017
Bergbauer Ellmauer kämpft um seine Bäume
Weiterschnuppern