Die von Blühendes Österreich unterstützten Projekte für Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft:

Moore, Flüsse, Trockenrasen, Magerwiesen, Steppen – all diese artenreichen, bunten und schönen Flecken in Österreich sind in Österreich selten geworden. Blühendes Österreich finanziert über seine Programme Aktivitäten und Initiativen und motivierte Persönlichkeiten in den Bereichen Biodiversität, nachhaltige Landwirtschaft sowie Natur- und Umweltbildung. Hier erhältst du Einblick zu unseren Naturerfolgen.

  • 149Ergebnisse
  • Streuobstwiesen in St. Ruprecht, Steiermark

    Image
    Ein LJ Mitglied erklärt den VS SchülerInnen, wie man einen Baum setzt und worauf man achten sollte.

    Streuobstwiesen in St. Ruprecht, Steiermark

    Streuobstwiesen in St. Ruprecht, Steiermark Weiterschnuppern

    Artenhilfsmaßnahmen für das Weißsternige Blaukehlchen, Oberösterreich

    Image
    Ein singendes Blaukehlchen-Männchen in der Projektfläche anno 2011

    Artenhilfsmaßnahmen für das Weißsternige Blaukehlchen, Oberösterreich

    Artenhilfsmaßnahmen für das Weißsternige Blaukehlchen, Oberösterreich Weiterschnuppern

    Klimaschutz und Förderung der Bekassine, Oberösterreich

    Image
    Bekassine

    Klimaschutz und Förderung der Bekassine, Oberösterreich

    Klimaschutz und Förderung der Bekassine, Oberösterreich Weiterschnuppern

    Erhaltung des Vogelschutzgebiets Hohenau-Ringelsdorf, Niederösterreich

    Image
    Zwischenlager Hohenau

    Erhaltung des Vogelschutzgebiets Hohenau-Ringelsdorf, Niederösterreich

    Erhaltung des Vogelschutzgebiets Hohenau-Ringelsdorf, Niederösterreich Weiterschnuppern

    Wiederherstellung von Lebensräumen für den Apollofalter

    Image
    Apollofalter

    Wiederherstellung von Lebensräumen für den Apollofalter

    Wiederherstellung von Lebensräumen für den Apollofalter Weiterschnuppern

    Revitalisierung eines Grauerlen-Auwaldes im Zillertal, Tirol

    Image
    Schwemmalm Zillertal

    Revitalisierung eines Grauerlen-Auwaldes im Zillertal, Tirol

    Revitalisierung eines Grauerlen-Auwaldes im Zillertal, Tirol Weiterschnuppern

    Waldprojekt: Naturpark Zillertaler Alpen

    Image
    Lindenblätter

    Waldprojekt: Naturpark Zillertaler Alpen

    Waldprojekt: Naturpark Zillertaler Alpen Weiterschnuppern

    Schaffung eines Biotopverbunds im Bezirk Leibnitz, Steiermark

    Image
    Ein erster Eindruck über die bunte Vielfalt nach nur 3 Monaten (A9 Autobahnabfahrt Vogau-Straß)

    Schaffung eines Biotopverbunds im Bezirk Leibnitz, Steiermark

    Schaffung eines Biotopverbunds im Bezirk Leibnitz, Steiermark Weiterschnuppern

    Vernetzung für biologische Vielfalt, Niederösterreich

    Image
    Trockenrasen im Steinfeld

    Vernetzung für biologische Vielfalt, Niederösterreich

    Vernetzung für biologische Vielfalt, Niederösterreich Weiterschnuppern

    Rinderbeweidung am Hundsheimer Berg, Niederösterreich

    Image
    Hundsheimer Berg im Frühling mit blühenden Kornelkirschen

    Rinderbeweidung am Hundsheimer Berg, Niederösterreich

    Rinderbeweidung am Hundsheimer Berg, Niederösterreich Weiterschnuppern

    Erhaltung der Sanddünen in Lassee, Niederösterreich

    Image
    Islandpferd Lassee

    Erhaltung der Sanddünen in Lassee, Niederösterreich

    Erhaltung der Sanddünen in Lassee, Niederösterreich Weiterschnuppern

    Herdenschutz im Waldviertel, Niederösterreich

    Image
    Schafherde auf der Weide

    Herdenschutz im Waldviertel, Niederösterreich

    Herdenschutz im Waldviertel, Niederösterreich Weiterschnuppern