Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
863
Ergebnisse
© Karin Elixhauser
Hochgenuss ohne Reue: 11 nachhaltige Hütten in Österreich
Stephanie Fischer
Dr. Andreas Ermacora verrät die 11 schönsten nachhaltigen Hütten:
23.09.2020
Hochgenuss ohne Reue: 11 nachhaltige Hütten in Österreich
© Barbara S.
Die Aurorafalter-Saison 2020 flattert Rekorde ein!
Stephanie Fischer
Zum vierten Mal in Folge wurden die flatterhaften Frühlingsbotschafter mittels Schmetterlingsapp dokumentiert.
18.09.2020
Die Aurorafalter-Saison 2020 flattert Rekorde ein!
Smaragdgrüner Regenwurm © Naturpark Zillertaler Alpen / Wolfgang Bacher
Chamäleon unter Buchen: Zillertaler Regenbogenwurm entdeckt
Uwe Grinzinger
Immergrün geht anders: Der Smaragdgrüne Regenwurm im Tiroler Zillertal hat viele verschiedene Farben drauf. Und er steht auf Buchenwälder.
14.09.2020
Chamäleon unter Buchen: Zillertaler Regenbogenwurm entdeckt
Naturmagazin: Wildkatzen Österreich: Rückkehr auf sanften Pfoten
Naturmagazin: Wildkatzen Österreich: Rückkehr auf sanften Pfoten
09.09.2020
Wildkatzen Österreich: Rückkehr auf sanften Pfoten
Stephanie Fischer
Wildkatze © Friedrich Hartl / www.adobestock.com
Naturmagazin: Wildkatzen Österreich: Rückkehr auf sanften Pfoten
Wildkatzen Österreich: Rückkehr auf sanften Pfoten
In Niederösterreich, Kärnten und in Vorarlberg: die scheuen Tiger erweitern ihren Radius.
09.09.2020
Wildkatzen Österreich: Rückkehr auf sanften Pfoten
© Peter Buchner / Tiroler Landesmuseen
Widderchen - ganz schön (und) giftig!
Peter Huemer
Tagaktiv und doch keine Tagfalter ... giftig und doch vom Aussterben bedroht: das Widderchen.
08.09.2020
Widderchen - ganz schön (und) giftig!
© pexels.com
Die schönsten Wanderungen im Herbst 2020
Stephanie Fischer
Die schönsten Ausflüge, Touren und Streifzüge von Tirol bis nach Wien versammeln sich im aktuellen Beitrag:
01.09.2020
Die schönsten Wanderungen im Herbst 2020
© Monika Huemer
Auf der Suche nach dem Alpenbären!
Peter Huemer
Nachtaktive Schönheit zu einst hohem Preis. Der Alpenbär:
20.08.2020
Auf der Suche nach dem Alpenbären!
Honigbienen vor dem Bienenstock © pxhere.com
Honigbienen: die geflügelten Antihelden der Biodiversität
Zaungast
Warum Bienen nicht zur Biodiversität beitragen und was du tun kannst, um ihren wilden Verwandten zu helfen:
17.08.2020
Honigbienen: die geflügelten Antihelden der Biodiversität
Mondsee © and-one/Shutterstock.com
10 erfrischende Seen: Geheimtipps für Naturliebhaber
Stephanie Fischer
Naturliebhaber aufgepasst! Diese 10 Badeseen sind Hotspot einer bunten Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Badeseen Österreich ...
13.08.2020
10 erfrischende Seen: Geheimtipps für Naturliebhaber
Alte Birnensorten. © Fotocostic/ Shutterstock.com
Die Mostbirne – prickelnde Zukunft für die herbe Birne?
Julia Kropik
Von Mostbaronen, ihrer Vertreibung aus dem Obstgartenparadies und all den Tieren, denen Sie Nahrung und Herberge bieten
10.08.2020
Die Mostbirne – prickelnde Zukunft für die herbe Birne?
© Thomas Hochebner
Weshalb die Wasseramsel unverbaute Gewässer braucht
Katharina Kropshofer
Als Wasservogel braucht die Wasseramsel einen speziellen Lebensraum, den sie in Form von unverbauten Ufern und sauberen Fließgewässern findet. Doch solche Lebensräume werden immer seltener.
06.08.2020
Weshalb die Wasseramsel unverbaute Gewässer braucht
Almstube © Ralph Fischbacher / Urlaub am Bauernhof
Die Website von Blühendes Österreich im neuen Federkleid
Stephanie Fischer
Das neue Portal für Naturbegeisterte hat seine Pforten geöffnet. So werden Urlauber automatisch zu Naturschützern.
05.08.2020
Die Website von Blühendes Österreich im neuen Federkleid
Weiterschnuppern