Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
122
Ergebnisse
Garten
entfernen
Alle entfernen
entfernen
Schönster Garten Österreichs Grünader-Weißling © Anna Rußwurm
Zu Gast in Anna Rußwurms Schmetterlingsoase – einem der schönsten Gärten Österreichs
Stephanie Fischer
Schmetterlingsparadies im Pielachtal: ein Lokalaugenschein in Niederösterreichs flatterhaftesten Falterparadies ...
06.07.2021
Zu Gast in Anna Rußwurms Schmetterlingsoase – einem der schönsten Gärten Österreichs
Widderchen auf Schafgarbe © Petra Urbanek
Zeig her deinen Schmetterlingsgarten 2021!
Ines Lemberger
Aufruf zur Schmetterlingszählung in Österreichs Gärten, auf Terrassen und Balkonen...
29.06.2021
Zeig her deinen Schmetterlingsgarten 2021!
Großer Fuchs © Marion Jaros
Wer rettet den Großen Fuchs?
Marion Jaros
Der seltene, große Bruder des prominenten Kleinen Fuchses braucht unsere Hilfe.
18.06.2021
Wer rettet den Großen Fuchs?
schmetterling2_c_vanessa-hummel © Vanessa Hummel
Naturgarten gestalten: Tipps und Tricks für Schmetterlinge, Vögel & Co.
Stephanie Fischer
Garteln für die Vielfalt ist ein Trend, der GartenbesitzerInnen zu NaturschützerInnen macht.
31.03.2021
Naturgarten gestalten: Tipps und Tricks für Schmetterlinge, Vögel & Co.
obstbaumschnitt_teaser © Blühendes Österreich / Alex Papis
Obstbaumschnitt: So kommen Gärtner & Frucht auf einen grünen Zweig
Mury Vo-Papis
Über Kambium, Leittriebe und Erhaltungsschnitte: Erfahre die 10 wichtigsten Tipps vom Profi zum Obstbaumschnitt im eigenen Garten!
05.02.2021
Obstbaumschnitt: So kommen Gärtner & Frucht auf einen grünen Zweig
Most liked Schmetterlingsfoto in der App, Grüner Zipfelfalter © Ingrid Stuller
Diese 10 Beiträge haben den Schwarm 2020 besonders bewegt
Stephanie Fischer
Welche Tier- und Pflanzenraritäten – als Botschafter der bunten Vielfalt – haben die Community berührt?
30.12.2020
Diese 10 Beiträge haben den Schwarm 2020 besonders bewegt
Veranstaltungstipps Winter © pixabay.com
„Naturhaus Österreich“ ist jetzt online
Ronald Würflinger
Angebote aus Natur- und Umweltbildung sind wesentlicher Bestandteil für einen nachhaltigen und sanften Tourismus und somit von enormen Wert für die Tourismusdestination Österreich.
22.12.2020
„Naturhaus Österreich“ ist jetzt online
Winterschlaf_Igel © Lorenzo104/Istock.com
Igeln helfen im Herbst: Mit diesen 8 Tipps überlebt das Stacheltier den Winter
Stephanie Fischer
Wie du den gefährdeten Igeln helfen kannst, erfährst du hier:
03.11.2020
Igeln helfen im Herbst: Mit diesen 8 Tipps überlebt das Stacheltier den Winter
Herbstgarten © wihteorchid / www.gettyimages.com
Garteln im Herbst mit Blühendes Österreich
Stephanie Fischer
Im goldenen Herbst ruft der Garten nach Arbeit. So machst du den Garten in 14 Schritten winterfest:
29.10.2020
Garteln im Herbst mit Blühendes Österreich
männliche Amsel © pixabay
Heckenschnitt: Anleitung zum Vogelschmaus
Zaungast
So einfach greifst du den Vögeln für das Überwintern unter die Flügel:
01.10.2020
Heckenschnitt: Anleitung zum Vogelschmaus
Honigbienen vor dem Bienenstock © pxhere.com
Honigbienen: die geflügelten Antihelden der Biodiversität
Zaungast
Warum Bienen nicht zur Biodiversität beitragen und was du tun kannst, um ihren wilden Verwandten zu helfen:
17.08.2020
Honigbienen: die geflügelten Antihelden der Biodiversität
Almstube © Ralph Fischbacher / Urlaub am Bauernhof
Die Website von Blühendes Österreich im neuen Federkleid
Stephanie Fischer
Das neue Portal für Naturbegeisterte hat seine Pforten geöffnet. So werden Urlauber automatisch zu Naturschützern.
05.08.2020
Die Website von Blühendes Österreich im neuen Federkleid
Weiterschnuppern