Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
894
Ergebnisse
wiedehopf © Pixabay
Naturschutzprogramm FLORA: Was bisher geschah?
admin
Das Naturschutzprogramm FLORA der Stiftung Blühendes Österreich wurde nun erstmals evaluiert und zeigt erfreuliche Ergebnisse. Mehr erfahren!
30.10.2017
Naturschutzprogramm FLORA: Was bisher geschah?
© Blühendes Österreich / Alex Papis
DIY Lampe aus Holz: Es werde Licht!
Mury Vo-Papis
Diese DIY Lampe wird dein Bastlerherz zum Leuchten bringen. Mit einem Holzstamm und einem gebastelten Lampenschirm holst du dir ein Stück Natur nachhause!
18.10.2017
DIY Lampe aus Holz: Es werde Licht!
brennnessel-admont-shutterstock_Pecold © (c) Shutterstock / Pecold
Nationalpark Gesäuse: Viele Kinderhände für ein blühendes Ende
Stephanie Fischer
Mit diesem Naturschutzprojekt blüht das Schulzentrum Admont auf! Mit dabei: Die Nationalpark-Ranger des Nationalpark Gesäuse, Kindergartenkinder und Schüler..
13.10.2017
Nationalpark Gesäuse: Viele Kinderhände für ein blühendes Ende
Alte Apfelsorten. Kronprinz Rudolf. (c) Blühendes Österreich / Alex Papis © Alte Apfelsorten. Kronprinz Rudolf. (c) Blühendes Österreich / Alex Papis
Alte Apfelsorten
Mury Vo-Papis
Alte Apfelsorten wie der Kronprinz Rudolf und die Schafsnase sind im Trend und erhalten Österreichs Streuobstvielfalt. 5 Sorten, die du kennen solltest!
13.10.2017
Alte Apfelsorten
Naturgarten © Natur im Garten/Alexander Haiden
Ein Hoch der Schmetterlings-App Gemeinde!
Stephanie Fischer
Hinter den Kulissen der Zählaktion "Zeig her deinen Schmetterlingsgarten"
10.10.2017
Ein Hoch der Schmetterlings-App Gemeinde!
Dürnstein Wachau / c Markus Haslinger © Dürnstein Wachau / c Markus Haslinger
Naturschutz in der Wachau: Lanius schafft Lebensraum
Mury Vo-Papis
Freiwillige Helfer des Vereins Lanius retten die Trockenflächen in der Wachau und bieten seltene Orchideen und Vogelarten Platz zum Leben. Mehr erfahren!
03.10.2017
Naturschutz in der Wachau: Lanius schafft Lebensraum
© Blühendes Österreich / Alex Papis
Moor Entstehung: Naturschutz mit Leib und Seele in Lamprechtshausen
Julia Kropik
Aktiver Naturschutz schafft Leben: So gesehen am Moor in Lamprechtshausen.
29.09.2017
Moor Entstehung: Naturschutz mit Leib und Seele in Lamprechtshausen
teaser-Landkaertchen-auf-Wiesenkerbel_die-Bernhard-Haidler_die-umweltberatung © (c) Bernhard Haidler / "die umweltberatung"
Schmetterlingsblumen: Weniger Arbeit für mehr Schmetterlinge
Mury Vo-Papis
Auf diese Schmetterlingsblumen fliegen heimische Schmetterlinge voll ab: Schafgarbe, Wiesenflockenblume, Gewöhnlicher Hornklee uvm. Erfahre mehr dazu!
27.09.2017
Schmetterlingsblumen: Weniger Arbeit für mehr Schmetterlinge
kleine_zirbe_c_simon-holzknecht_proholz_tirol © c Simon Holzknecht / proHolz Tirol
Wirkung der Zirbe: Lang lebe die Königin der Alpen!
Mury Vo-Papis
Über die Wirkung der Zirbe, den Zirben Boom durch die Möbelindustrie und die Auswirkungen auf ihre Bestände in Österreich - erfahre mehr dazu!
26.09.2017
Wirkung der Zirbe: Lang lebe die Königin der Alpen!
© Blühendes Österreich / Alex Papis
Rezept: Knuspriges Schwein mit Fenchel und Birne
Mury Vo-Papis
Die kulinarische Zusammenkunft aus knusprigem Schweinebauch, Fenchel-Lauchgemüse und eingelegten Birnen macht jedem Sonntagstisch alle Ehre.
24.09.2017
Rezept: Knuspriges Schwein mit Fenchel und Birne
Peter Habeler: „Die Berge haben sich dramatisch verändert"
Julia Kropik
Der Bergfex und Besteiger des Mount Everest Peter Habeler im Gespräch über alte und neue Gefahren im Gebirge.
17.09.2017
Peter Habeler: „Die Berge haben sich dramatisch verändert"
1. Platz. Großes Ochsenauge (Foto von Ernst Müllner) © 1. Platz. Großes Ochsenauge (Foto von Ernst Müllner)
Ergebnis der Schmetterlingszählung – Totgeglaubte fliegen länger
Stephanie Fischer
Die Auswertung der Schmetterlingszählung "Zeig her deinen Schmetterlingsgarten" ist fertig: Erfahre hier, welche Art wo und wie oft gesichtet wurde.
13.09.2017
Ergebnis der Schmetterlingszählung – Totgeglaubte fliegen länger
Weiterschnuppern